Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Alexander Renz ist bester Prüfungsabsolvent im Prüfungsjahr 2020/2021 des Ausbildungsberufs „Informations- und Telekommunikationssystem-Kaufmann“ in Neu-Ulm und Günzburg. Dafür ist er mit einer Urkunde von der IHK Schwaben ausgezeichnet worden. Die Übergabe hat im internen Kreis der Feha Büro-Technik stattgefunden.
Das sagt der beste IHK-Prüfungsabsolvent selbst
„Ehrlich gesagt bin ich von der Auszeichnung als bester Prüfungsabsolvent ein wenig überrascht“, sagt Alexander Renz. „Umso mehr freut es mich, diese große Anerkennung unter den vielen Absolventinnen und Absolventen annehmen zu dürfen. Das mir die IHK Schwaben die Urkunde nicht persönlich überreichen konnte, ist zwar schade, aber in der aktuellen Situation natürlich verständlich. Dennoch möchte ich mich noch explizit bei der Industrie- und Handelskammer Schwaben für diese Auszeichnung bedanken.“ Außerdem stellt Alexander Renz klar: „Die Auszeichnung ist natürlich nicht nur mein eigener Verdienst. Mit der Ausbildung bei der Feha, bildet man sich durch den Praxisbezug spielend leicht weiter. Herr Schmalberger hat mich hier optimal geleitet und zu dem Experten ausgebildet, der ich heute bin.“
IHK Schwaben: „Ausbildungsmarkt bietet große Chancen“
Die Chancen am Ausbildungsmarkt seien trotz der aktuellen Krise hoch – das betont die IHK Schwaben. „Das Angebot der über 4.800 bayerisch-schwäbischen Ausbildungsunternehmen aus Produktion, Handel und Dienstleistungen ist trotz Corona-Krise riesig“, stellt Wolfgang Haschner, Leiter IHK-Geschäftsbereich Berufliche Bildung, angesichts der aktuellen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit fest. „Viele Stellen bleiben derzeit allerdings unbesetzt, da die gewohnten Zugangswege versperrt sind. Unser Appell an die Bewerber lautet daher: geht neue Wege und traut Euch.“