B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
Feha hat den besten Azubi seiner Fachrichtung ausgebildet
Ausbildung

Feha hat den besten Azubi seiner Fachrichtung ausgebildet

Von links: Claus-Peter Fehn (Geschäftsleitung), Saskia Fehn (Geschäftsleitung), Alexander Renz (Systemberater IT-Lösungen & Medientechnik), Alfred Schmalberger (Ausbildungsleiter, Leiter IT-Lösungen). Foto: Tobias Schreiber / Feha

Das Günzburger Unternehmen Feha ist stolz. Denn ihr Auszubildender Alexander Renz wurde für seine Prüfungsleistung von der IHK Schwaben ausgezeichnet. Dieses Fazit zieht er von seiner Ausbildung.

Alexander Renz ist bester Prüfungsabsolvent im Prüfungsjahr 2020/2021 des Ausbildungsberufs „Informations- und Telekommunikationssystem-Kaufmann“ in Neu-Ulm und Günzburg. Dafür ist der Feha-Auszubildende jetzt mit einer Urkunde von der IHK Schwaben ausgezeichnet worden. Die Übergabe hat im internen Kreis der Feha Büro-Technik am Hauptsitz in Günzburg stattgefunden.

Alexander Renz spricht Lob an Ausbildung bei Feha aus

„Ehrlich gesagt bin ich von der Auszeichnung als bester Prüfungsabsolvent ein wenig überrascht“, sagte Alexander Renz. „Umso mehr freut es mich, diese große Anerkennung unter den vielen Absolventinnen und Absolventen annehmen zu dürfen. Das mir die IHK Schwaben die Urkunde nicht persönlich überreichen konnte, ist zwar schade, aber in der aktuellen Situation natürlich verständlich. Dennoch möchte ich mich noch explizit bei der Industrie- und Handelskammer Schwaben für diese Auszeichnung bedanken.“ Außerdem stellte Alexander Renz klar: „Die Auszeichnung ist natürlich nicht nur mein eigener Verdienst. Mit der Ausbildung bei der Feha, bildet man sich durch den Praxisbezug spielend leicht weiter. Herr Schmalberger hat mich hier optimal geleitet und zu dem Experten ausgebildet, der ich heute bin.“ Das Günzburger Unternehmen verständigte sich unterdessen darauf, dass Renz auch weiterhin am Feha-Hauptsitz aktiv sein wird: Nachdem er seine Ausbildung beendet hatte, wurde Alexander Renz direkt übernommen.

Die Zentrale der Feha Büro-Technik GmbH in Günzburg. Foto: Feha

Über 80 Mitarbeiter an mehreren Standorten

Die inhabergeführte Feha Büro-Technik ist seit über 30 Jahren in den Bereichen Kopiersysteme, IT-Lösungen und Büroeinrichtungen auf dem Markt aktiv. Über 80 Mitarbeiter beschäftigt das Unternehmen am Hauptsitz in Günzburg sowie den Niederlassungen in Biberach an der Riß, Dillingen an der Donau und der Lutherstadt Eisleben. Im November 2019 verkündete das Unternehmen, dass das Führungsteam verstärkt wird: Damals erweiterte es sich um Saskia Fehn. Somit stieg mit ihr die zweite Generation in das Unternehmen ein.

Artikel zum gleichen Thema