Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Grund für die Aktion ist, dass die Frage, ob und in welcher Form es eine Tariferhöhung für die Beschäftigten der Firma Wanzl geben soll, noch nicht abschließend geklärt ist. Nahezu 100 Beschäftigte versammelten sich bei Schichtwechsel vor dem Werk und wollten durch die Flugzettel auf ihre Situation aufmerksam machen.
Angestellte fordern 4,3 Prozent mehr Lohn
Zu Jahresbeginn haben die Angestellten große Anstrengungen unternommen, um die Folgen des Brandes in der Balvanik rasch beseitigen zu helfen. Deshalb wollen sie jetzt 4,3 Prozent mehr Lohn. Der 1. Bevollmächtigte der IG Metall Neu-Ulm-Günzburg, Günter Frey, hob hervor, dass es Wanzl in den zurückliegenden Jahren durch das Engagement seiner Beschäftigten gelungen sei, an die Weltspitze in der Branche vorzustoßen.
Wanzl ist ohne Tarifbindung
Die Tariferhöhung von 4,3 Prozent für die bayerische Metall- und Elektroindustrie wurde für 2012 vereinbart. Die Wanzl GmbH ist allerdings ohne Tarifbindung. Am Dienstag, den 24. Juli 2012 wird es weitere Gespräche zwischen der Geschäftsführung und dem Betriebsrat geben. Das abschließende Fazit bei der Flugblätter-Aktion war, dass es in Zukunft mehr Gewerkschaftsmitglieder bei Wanzl geben muss, um die Lohnerhöhungen sicher durchsetzen zu können, sagte Günter Frey. Man sei auf einem guten Weg und plane weitere Aktionen.