B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
Hochwasseropfer erhalten Soforthilfe der IG Metall
IG Metall Neu-Ulm/Günzburg

Hochwasseropfer erhalten Soforthilfe der IG Metall

Vom Hochwasser betroffene IG Metall-Mitglieder erhalten von der Gewerkschaft eine Soforthilfe, Foto: Andreas/pixelio.de
Vom Hochwasser betroffene IG Metall-Mitglieder erhalten von der Gewerkschaft eine Soforthilfe, Foto: Andreas/pixelio.de

Die IG Metall steht ihren Mitgliedern auch in schwierigen Zeiten zur Seite. Vom Hochwasser betroffenen IG Metall-Mitgliedern gewährt die Gewerkschaft eine Soforthilfe.

Für die Opfer der Flutkatastrophe ist derzeit jeder Cent Gold wert. Auch einige Mitglieder der IG Metall sind Opfer des Hochwassers geworden. Ihnen will die Gewerkschaft jetzt finanziell unter die Arme greifen. Mit einer Soforthilfe bei nachgewiesenen Schäden und einer Senkung des Mitgliedsbeitrages leistet die IG Metall ihren Beitrag. „Wir sind gewillt und in der Lage, unsere in Not geratenen Kolleginnen und Kollegen rasch zu helfen“, sagte Günter Frey, 1. Bevollmächtigter der IG Metall Neu-Ulm-Günzburg. Je nach Schadenshöhe werden vom Vorstand der IG Metall zwischen 500 und 1.000 €uro als Soforthilfe für die Flutopfer gewährt. Darüber hinaus können die Mitgliedsbeiträge der betroffenen Mitglieder bis zum Ende des Jahres 2013 auf einen Mindestbeitrag von 1, 53 €uro gesenkt werden.

Solidarität hat viele Gesichter

„Wir bitten unsere Mitglieder, sich rasch bei uns zu melden, damit die Beträge zügig genehmigt und ausbezahlt werden können“, so Günter Frey. „Mein Dank gilt an dieser Stelle auch allen Mitgliedern, die sich bei den Hilfseinsätzen zur Beseitigung der aufgetretenen Schäden in der Region engagieren.“ Solidarität hat viele Gesichter und diese Aktivitäten verdienen unsere höchste Anerkennung, stellt der Vertreter der IG Metall in der Region abschließend fest.

Artikel zum gleichen Thema