Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Eine fundierte Ausbildung ist für einen jungen Menschen entscheidend – dieses Prinzip verfolgt das Günzburger Unternehmen seit fast 74 Jahren und mit über 300 Ausbildungsverträgen. Ziel jeder Ausbildung sei die Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis. Dafür gibt es zahlreiche Beispiele, darunter auch der Werdegang der Nachwuchsfach- und -führungskraft Peter Finkel.
Von der Ausbildung zum Prokurist in unter zehn Jahren
Finkel startete im September 2010 seine Laufbahn mit einem dualen Studium zum Bauingenieur. Parallel zu seinem vierjährigen Studium, das er im Oktober 2014 erfolgreich abgeschlossen hat, durchlief er die Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer. Seit Oktober 2014 ist Finkel als Bauingenieur und Bauleiter bei Bendl tätig und außerdem verantwortlich für die gewerblichen Auszubildenden. Im Oktober 2017 begann er sein zweijähriges Aufbaustudium zum MBA Unternehmensführung Bau. Aufgrund der bisherigen vorbildlichen Verdienste von Finkel haben Bendl-Gesellschafter und -Geschäftsleitung ihm nun Handlungsvollmacht in Form der Prokura erteilt.
Selbst ausgebildete Fach- und Führungskräfte von Generation zu Generation
Auf seinem Weg stand ihm Geschäftsführender Gesellschafter Stefan Wiedemann mit Rat und Tat zur Seite. Dieser sei, wie seinerzeit Inhaber Harry Bendl auf ihn, stolz auf die Karrierelaufbahn sowie die fachliche und persönliche Entwicklung von Finkel. Da Finkel selbst Hauptansprechpartner für die gewerblichen Azubis ist, ist auch er sehr stolz auf Philipp Schmid (Dualer Student seit 2015), der erst vor kurzem als Kammersieger in der Kategorie „Beton- und Stahlbetonbauer“ ausgezeichnet wurde. Es sei ein gutes Gefühl für das Günzburger Bauunternehmen, dass sich das Prinzip „selbst ausgebildete Fach- und Führungskräfte“ von Generation zu Generation erfolgreich bewährt.
Erst im September 2018 starteten wieder fünf Nachwuchskräfte beim bendl – vier Azubis und ein dualer Student. Die Branche erlebt derzeit einen starken Boom. Fachkräfte zu finden gestaltet sich jedoch zunehmend schwieriger. Für die Ausschreibung der offenen Ausbildungsplätze sei das Unternehmen auch neue Wege gegangen wie beispielsweise über Facebook.