Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Isabell Walter, Online-Redaktion
„juri“ ist eine bundesweite Ausschreibung für dritte und vierte Klassen der Grundschulen zum Thema Luft- und Raumfahrt. Dieses Jahr beteiligten sich über 50 Schulklassen an dem Wettbewerb. Initiator der Nachwuchsinitiative ist der Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie e.V. (BDLI).
Grundschüler besuchen Liebherr-Aerospace Lindenberg
Die Schüler hatten sich knapp ein halbes Jahr in Mitmachprojekten, bei Exkursionen und in Experimenten mit dem Thema Luftfahrt beschäftigt. Die jungen Menschen bewiesen großes Interesse für die technischen Hintergründe des Fliegens. Und mit einem rund achtminütigen Film über die Aktivitäten sicherten sich die Drittklässler den 2. Platz im Wettbewerb. Zur Belohnung besuchten die Schüler die Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH.
„Ein gelungener Abschluss für unser Projekt“
Die Schüler bekamen eine Werksführung durch die Fahrwerksmontage, Einblicke in den Test- und Entwicklungsbereich sowie einen Rundgang durch die Lehrwerkstatt. Daran schloss die offizielle Preisverleihung durch Josef Gropper, Geschäftsführer der Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH, an. Anschließend konnten die Schüler beim Bau eines Flugzeugmodells mit Gummimotor zum Aufziehen selbst Hand anlegen. Zum Abschluss nahmen die Schüler an einer Führung am Bodensee-Airport in Friedrichshafen teil. „Die Mischung aus Führung und aktiv etwas tun hat den Schülern sehr gut gefallen. Der Ausflug zu Liebherr-Aerospace war wirklich ein gelungener Abschluss für unser Projekt“, zeigt sich Lehrerin Alexandra Eckert begeistert.
Liebherr-Aerospace stellt sich Nachwuchskräften vor
Dieses Engagement zeigt erneut, dass das Lindenberger Unternehmen großen Wert darauf legt, sich potentiellen Nachwuchskräften zu präsentieren. Zuletzt begrüßte Liebherr-Aerospace einer Gruppe von 20 Schülerinnen im Rahmen des Girl’s Days. Die Nachwuchsförderung des Unternehmens wissen auch die Hochschulen Dresden, Erlangen und Karlsruhe zu schätzen: 30 Studierende besuchten ebenfalls vor Kurzem Liebherr-Aerospace in Lindenberg.