B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
bendl Azubi ist Schwabens bester Beton- und Stahlbetonbauer
Handwerkskammer Schwaben

bendl Azubi ist Schwabens bester Beton- und Stahlbetonbauer

Ulrich Wagner (Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Schwaben), Stefan Weißenhorner (Mitglied der Geschäftsleitung Bauunternehmen bendl) Philipp Schmid (Kammersieger als Beton- und Stahlbetonbauer in Schwaben) und Hans-Peter Rauch (Präsident der Handwerkskammer für Schwaben). Foto: Fred Schöllhorn / HWH Schwaben
Ulrich Wagner (Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Schwaben), Stefan Weißenhorner (Mitglied der Geschäftsleitung Bauunternehmen bendl) Philipp Schmid (Kammersieger als Beton- und Stahlbetonbauer in Schwaben) und Hans-Peter Rauch (Präsident der Handwerkskammer für Schwaben). Foto: Fred Schöllhorn / HWH Schwaben

Erstmals wird ein Auszubildender von bendl schwäbischer Kammersieger. Das Unternehmen zeigt sich stolz.

Bei der Gesellenprüfung am Ende der dreijährigen Ausbildungszeit im Handwerk wird ein Gesellenstück gefertigt. Dazu kommt auch ein theoretischer Teil. Aus beiden Ergebnissen ergibt sich dann eine Gesamtnote. Die Jahrgangsbesten jedes Berufes werden von der Handwerkskammer Schwaben als Kammersieger ausgezeichnet. Im Wettbewerbsberuf Beton- und Stahlbetonbauer wurde dieses Jahr der 21-jährige Philipp Schmid des Bauunternehmens bendl zum schwäbischen Kammersieger gekürt. Sein Gesellenstück war eine Säulenschalung mit aufgesetztem Balkenanschluss und schräger Konsole.

Schmid begann seine Ausbildung nach dem Abitur

Gleich nach seinem Abitur trat Schmid sein Duales Studium zum Bauingenieur beim Günzburger Bauunternehmen bendl an. Dieses setzt sich aus einer dreijährige Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer und eineinhalb Jahren Studium zusammen. Schmid über sein Ausbildung: „Ich wollte schon immer etwas machen, bei dem ich meinen Fleiß und meine Arbeit sehen kann. Dies hat mir auch schon während meiner Lehre auf der Baustelle sehr gut gefallen. Ich hoffe das mir die praktische Erfahrung in meinem weiteren Berufsleben dabei helfen wird.“

Geschäftsleiter Weißenhorner ist stolz

Als schwäbischer Kammersieger konnte sich Schmid für den er sich für den bayernweiten Wettbewerb qualifizieren. Dieser wurde Anfang Oktober bei der schwäbischen Innung in Augsburg ausgetragen. In der zweiten Runde war für Schmid jedoch Schluss. Der ehrgeizige Geselle war darüber sehr enttäuscht, doch sein Lehrbetrieb bendl war stolz. Besonders Geschäftsleiter Stefan Weißenhorner freute sich über das Ergebnis: „Wir sind sehr stolz auf Philipp. Er wurde zu Recht zusammen mit den Besten der anderen Berufe geehrt.“

Schmid ist weiterhin bei bendl

Nach dem Abschluss seiner Ausbildung bleibt Schmid weiter bei bendl beschäftigt. Sein Studium läuft noch eineinhalb Jahre. Laut dem Unternehmen zeichnete sich Schmid schon zu Beginn seiner Laufbahn bei bendl durch Motivation, Einsatz und Kreativität aus. So soll er auch noch heute ein engagierter und talentierter Mitarbeiter sein. Nach erfolg-reichem Abschluss des Dualem Studiums ist er offizieller Bauingenieur.

Über bendl

Derzeit beschäftigt das Bauunternehmen bendl 130 Mitarbeiter. Darunter acht Auszubildende sowie zwei duale Studenten. In diesem Jahr wurde bendl bereits zweifach als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet. Einmal als „Bayerns Top 20 Erfolgreich.Familienfreundlich“ sowie als „familienfreundliches Unternehmen in der Region Günzburg 2018-2020“.

Artikel zum gleichen Thema