Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, gilt als eine immer größere Herausforderung. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie nimmt dabei an Bedeutung zu. Um die Familienfreundlichkeit weiter zu fördern, rief das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Energie und Technologie den Unternehmenswettbewerb „Erfolgreich.Familienfreundlich“ ins Leben. Bei der diesjährigen Preisverleihung ehrten die Arbeits- und Familienministerin Kerstin Schreyer und Bayerns Wirtschaftsminister Franz Josef Pschierer die Firma aus Günzburg als eines der 20 familienfreundlichsten Unternehmen in Bayern.
Flexible Arbeitszeiten stehen im Fokus
Insgesamt hatten sich 227 Unternehmen für die Auszeichnung angemeldet. Aus 30 Nominierten hat eine Jury aus Vertretern der Ministerien, der Wissenschaft, des Stiftungswesens und der bayerischen Wirtschaft die Gewinner ausgewählt. Bei der Preisverleihung wurde insbesondere die Unterstützung der Mitarbeiter bei flexiblen Arbeitszeiten gewürdigt. „Damit sich Beruf und Familie gut miteinander vereinbaren lassen, ist eine zuverlässige Kinderbetreuung unerlässlich. Diese haben wir in Bayern in den letzten Jahren massiv ausgebaut. Das allein reicht aber nicht. Auch die Unternehmen sind in der Pflicht, eine familienfreundliche Arbeitswelt zu ermöglichen. Wie dies gelingt, zeigen die Preisträger“, erklärt Arbeits- und Familienministerin Kerstin Schreyer.
Flexible Arbeitszeitmodelle
Bei dem Bauunternehmen bendl stehen den Beschäftigten familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle zur Verfügung. Auch Betreuungspflichten und eine familiengerechte Urlaubsplanung werden berücksichtigt. Die flexible Jahresarbeitszeit mit einem Zeitkonto, flexible Pausen, Home Office, Vertrauensarbeitszeit und familienorientierte Teilzeitmodelle nutzen auch die Führungskräfte. Darüber hinaus werden Mitarbeitern und deren Familien mit Migrationshintergrund Deutschkurse angeboten. Zu den Themen Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen erhalten die Beschäftigten Unterstützung durch Beratungs- und Vermittlungsangebote sowie unbezahlten Sonderurlaub.
Familienfreundlichkeit ist ein Erfolgsfaktor
Außerdem können Kinder im Bedarfsfall mit an den Arbeitsplatz gebracht werden. Zusätzlich gibt es unter anderem, in Zusammenarbeit mit einem benachbarten Unternehmen, ein Ferienprogramm für Mitarbeiterkinder sowie Familien- und Kindernachmittage. „Eine höhere Mitarbeiterzufriedenheit und -motivation führen zu einer festeren Mitarbeiterbindung. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels kann das für unsere bayerischen Unternehmen, wie das Beispiel der Firma Bendl zeigt, zu einem echten Erfolgsfaktor werden,“ betont Bayerns Wirtschaftsminister Franz Josef Pschierer.