Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe und die damit verbundene Herausforderung. Ich bin davon überzeugt, dass wir die Erfolgsgeschichte der Firma Bendl gemeinsam weiterschreiben“, so Stefan Weißenhorner über seine Bestellung.
Weißenhorner konnte bereits Erfahrungen in einer leitenden Position sammeln
Weißenhorner wird als Finanzexperte den gesamten kaufmännischen Bereich verantworten. Der neue Geschäftsführer hatte bereits Anfang 2018 die Funktion als Mitglied der Geschäftsleitung bei der Firma Bendl übernommen. Das Günzburger Bauunternehmen mit seinen rund 140 Mitarbeitern setzte im vergangenen Jahr rund 30 Millionen Euro um. Die Position des geschäftsführenden Gesellschafters wird weiterhin von Stefan Wiedemann bekleidet. 2011 war der Günzburger Bauunternehmer Harry Bendl als Geschäftsführer des Bauunternehmens ausgeschieden. Wiedemann rückte damals nach.
„Mit Weißenhorner haben wir einen Experten in den Bereichen Finanzen und Vertrieb gewonnen“
„Mit Stefan Weißenhorner haben wir einen erfahrenen Experten in den Bereichen Finanzen und Vertrieb für das Bauunternehmen Bendl gewonnen, auf dessen Kenntnisse wir vertrauen und von dessen Erfahrungen wir zweifelsohne profitieren werden. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und wünschen ihm viel Erfolg für seine neue Aufgabe“, so die Gesellschafter Margot, Harry und Franz Bendl sowie der geschäftsführende Gesellschafter Stefan Wiedemann.
Über bendl
Das Bauunternehmen hat sich vor allem auf den Schlüsselfertigbau spezialisiert, bietet aber beispielsweise auch Renovierungen an, plant Außenanlagen und führt Kanalisierungen durch. Das inhabergeführte Familienunternehmen verfügt über einen Hauptsitz in Günzburg, unterhält aber auch die Schwestergesellschaft bendl HTS in Sebnitz, Sachsen.
Das mittelständische Unternehmen wurde 1945 gegründet. Am Standort Günzburg sind mehr als 140 Mitarbeiter beschäftigt, wovon alleine 40 in der Verwaltung arbeiten. Während der 73-jährigen Firmengeschichte konnten bereits über 330 Ausbildungsverträge geschlossen werden. 2018 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von fast 30 Millionen Euro.