Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Bei der Feierstunde, an der Vertreter des Managements, des Personalwesens, des Betriebsrats und die Ausbilder der jeweiligen Ausbildungsberufe teilnahmen, beglückwünschten unter anderem Gero Neumeier, Geschäftsführer/CFO AL-KO FZT, und Monika Schönberger, Betriebsrätin AL-KO Fahrzeugtechnik, die Absolventen. „Wir sind stolz, dass wir auch in diesem Jahr wieder sehr erfolgreiche Absolventen haben“, betonte Gero Neumeier.
Ausbildung als gute Basis für junge Menschen
Die Ausbildung im eigenen Betrieb nimmt dabei einen hohen Stellenwert bei AL-KO und ALOIS KOBER ein. Neumeier erklärte daher weiter: „Als Unternehmen sind wir bestrebt, unseren hohen Qualitätsstandard durch gute, selbst ausgebildete Mitarbeiter sicherzustellen. Gute Ausbildung ist eines unserer Qualitätsmerkmale und macht uns somit attraktiv. Heutzutage ist die erfolgreiche Ausbildung für junge Menschen auch eine gute Basis, um über Weiterbildung im Unternehmen und über den 2. Bildungsweg ihre Karriere weiter zu gestalten. Auch hier bieten wir als Unternehmen ein umfangreiches Angebot und kooperieren unter anderem mit Hochschulen und Bildungsanbietern.“
Diese Auszubildenden schlossen ihre Lehre ab
Ihre Ausbildungszeugnisse erhielten in diesem Herbst: Kathrin Denk, Kathrin Welsch, Marco Egger, Johannes Frei (Industriekaufleute), Jonas Fischer (Dualer Student BWL-Industrie), Okan Durmus, Oliver Held, Olcaytu Karacaoglan (Maschinen- und Anlagenführer) und Daniel Pradel (Verfahrensmechaniker). Besonders hervorgehoben wurden die Leistungen der Industriekauffrau Kathrin Welsch, die für ihren ausgezeichneten Berufsschulabschluss mit der Note 1,1 eine Anerkennung der Regierung für Schwaben erhielt. Auch im April verabschiedeten die AL-KO Fahrzeugtechnik und die ALOIS KOBER GMBH einige Auszubildenden aus der Lehrzeit. 15 junge Menschen wurden dabei freigesprochen.
Über AL-KO Fahrzeugtechnik
Die AL-KO Fahrzeugtechnik wurde zum 1. Januar 2016 mit dem US-amerikanischen Unternehmen Dexter Axle zu DexKo Global Inc. zusammengelegt. Durch diesen Schritt entstand der weltweit größte Hersteller von Anhängerachsen und Chassis-Komponenten im leichten Segment bis 3,5 Tonnen.
Mehr zur AL-KO KOBER SE
Die AL-KO KOBER SE wurde 1931 von Alois Kober als kleine Schlosserei im bayerisch-schwäbischen Großkötz bei Günzburg gegründet. Das Unternehmen zählt heute mit insgesamt 45 Standorten und rund 4.000 Mitarbeitern weltweit zu den führenden Anbietern in den Bereichen Fahrzeugtechnik, Gartengeräte und Lufttechnik. Inzwischen in der dritten Generation, wird das Unternehmen immer noch von der Familie des Gründers geführt.