Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Wie Sepp Herberger schon sagte: „Nach dem Spiel ist vor dem Spiel.“ Doch für die AL-KO Kober SE ist nach dieser Saison Schluss. Der FCA-Hauptsponsor der letzten fünf Jahre zieht sein Engagement im Profifußball zurück. In der kommenden Saison 2015/16 wird das Unternehmen nicht weiter den Logoplatz auf der Brust der FC Augsburg-Spieler einnehmen. Das bestätigte Stefan Kober, Vorstandsvorsitzender der AL-KO Kober SE.
Strategische Neuausrichtung der AL-KO Kober SE
„Als Hauptsponsor des FC Augsburg blicken wir auf fünf phantastische und erfolgreiche Jahre zurück. Da wir in Zukunft Online- und Verkaufsförderungsmarketing in den Vordergrund stellen, fahren wir das Engagement im Profifußball zurück und konzentrieren uns in enger Kooperation mit unseren Händlern auf den Breitensport. Konkret werden wir zum Beispiel hunderte Trikotsätze an Amateurfußball-Vereine vergeben. Damit weisen wir einerseits auf unsere Marke hin und untermauern andererseits das Bewusstsein für den hohen gesellschaftlichen Stellenwert des Fußballs. Selbstverständlich bleiben wir aber unserem FCA als Partner treu verbunden“, so der Vorstandvorsitzende des schwäbischen Mittelständers.
FC Augsburg ist dankbar für die gute Zusammenarbeit
Der FCA-Präsident, Klaus Hofmann, bedankte sich im Namen des Vereins beim langjährigen Partner: „Wir bedanken uns bei den Verantwortlichen von AL-KO für die Zusammenarbeit und die Unterstützung in den letzten fünf Jahren. Es freut uns, dass AL-KO durch unsere Entwicklung seine Ziele mit dem Engagement erreichen konnte. AL-KO hatte ein Riesentiming als sie eingestiegen sind. Da war der FCA nicht so bekannt. Sie haben ein gewisses Risiko genommen und alles richtig gemacht. AL-KO-Chef Stefan Kober bleibt für immer ein Freund des Hauses.“
AL-KO erhöht seinen Bekanntheitsgrad
Durch das Sponsoring des FC Augsburg, konnte in den vergangenen fünf Jahren der nationale Bekanntheitsgrad von AL-KO von 21 Prozent auf 59 Prozent angehoben werden. „Mein ausdrücklicher Dank gilt den einmaligen Fans des FC Augsburg. Sie sorgen bei jeder Partie für eine Gänsehautatmosphäre und sind somit maßgeblich daran beteiligt, dass unsere Marke in der öffentlichen Wahrnehmung Stück für Stück vorangekommen ist“, erklärt Kober. Auch die Sympathiewerte ließen sich verdoppeln. „Leidenschaft, Sympathie, Bodenständigkeit sowie regionale Verbundenheit, das sind die Werte, für die der FCA wie AL-KO gleichermaßen stehen. Jetzt drücken wir die Daumen, dass diese Saison mit einem Europacup-Platz endet. Das wäre auch die Krönung unseres Engagements“, so Stefan Kober weiter, „wir freuen uns auf die gemeinsame Zukunft und sind sehr zuversichtlich, gemeinsam viele weitere Erfolge feiern zu können.“
"Alles Müller, oder was?" - beim FCA?
Nach offiziellen Angaben sei der FC Augsburg derzeit noch auf der Suche nach einem neuen Haupt- und Trikotsponsor. Gerüchten zufolge steht dieser jedoch schon fest: Demnach wären nicht etwa die hochgehandelten Kandidaten KUKA oder MAN, sondern Müllermilch der neue Sponsor.