B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
AL-KO verabschiedet 18 Auszubildende und 4 duale Studenten
ALOIS KOBER GmbH

AL-KO verabschiedet 18 Auszubildende und 4 duale Studenten

Die Absolventen mit Vertretern des Managements, Personalwesens, Betriebsrates sowie den jeweiligen Ausbildern. Foto: AL-KO
Die Absolventen mit Vertretern des Managements, Personalwesens, Betriebsrates sowie den jeweiligen Ausbildern. Foto: AL-KO

Die AL-KO KOBER GROUP konnte auf der diesjährigen Freisprechungsfeier 22 junge Menschen aus ihrer Lehrzeit verabschieden. Die 18 Auszubildenden und 4 dualen Studenten starten nun voll ins Berufsleben.

von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion

Im Rahmen der traditionellen Freisprechungsfeier würdigte die AL-KO KOBER GROUP das Engagement und die Leistungen der Nachwuchskräfte. Vier von ihnen erhielten für ihre guten Ergebnisse sogar Auszeichnungen ihrer jeweiligen Berufsschulen. Insbesondere wurden die Leistungen von Daniela Schuster (Ausbildung zur Industriekauffrau bei der ALOIS KOBER GMBH) geehrt. Sie erhielt für ihren Berufsschulabschluss mit der Note 1,22 und IHK-Abschluss mit sehr gut eine Anerkennung der Regierung von Schwaben.

Berufsschulen zeichnen AL-KO-Absolventen für gute Abschlussnoten aus

DanebenwurdeTobias Demmelmaier (Ausbildung als Technischer Produktdesigner bei der AL-KO THERM GMBH) von der Berufsschule für seine Abschlussnote von 1,0 ausgezeichnet. Kai Lindenmaier (Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik bei der ALOIS KOBER GMBH) erhielt für seine Note 1,25 ebenfalls eine Auszeichnung der Berufsschule. Die vierte im Bunde ist Lisa Kisslat. Sie schloss ihre Ausbildung zur Mediengestalterin bei der AL-KO KOBER SE mit 1,25 ab. Die Berufsschule ehrte sie dafür mit einer Auszeichnung.

Glückwünsche für die ausgelernten Auszubildenden

An der Feierstunde nahmen Vertreter des Managements, des Personalwesens, des Betriebsrats und die Ausbilder der jeweiligen Ausbildungsberufe teil. Gero Neumaier (CFO AL-KO Fahrzeugtechnik) und Monika Schönberger (Betriebsrätin AL-KO Fahrzeugtechnik) beglückwünschten alle Absolventen im Rahmen der Feier zu Ihrem Abschluss.

Die diesjährigen Absolventen der AL-KO KOBER Gruppe

Ihre Ausbildungs-Zeugnisse erhielten: Florian Frey (Industriemechaniker), Nico Becker und Alois Jaufmann (beide Maschinen- und Anlagenführer), Dominik Eppler (Mechatroniker), Kai Lindenmaier (Fachkraft für Lagerlogistik), Marco Nickel (Fachlagerist), Geraldine Götz, Nils Schieferdecker, Daniela Schuster, Barbara Spengler, Peter Steinbacher, Benedikt Thoma, Felix Degen und Florian Kimm (jeweils Industriekaufleute), Matthias Staudte (Fachinformatiker), Lisa Kisslat (Mediengestalterin), Tobias Demmelmaier und Jacqueline Steck (beide Technische Produktdesigner), Tanja Engel (Duale Studentin BWL-Industrie), Lukas Schwehr (Dualer Student Wirtschaftsingenieurwesen), Maximilian Langhans sowie Dominik Seitz (Duale Studenten Maschinenbau).

Erste Absolventen schon im Frühjahr

Bereits im März dieses Jahres konnte AL-KO einige Auszubildenden in die Arbeitswelt verabschieden. 20 junge Menschen schlossen ihre Ausbildung beim der Unternehmens-Gruppe ab.

Artikel zum gleichen Thema