B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
AL-KO schickt Geschenke nach Rumänien
AL-KO KOBER GROUP

AL-KO schickt Geschenke nach Rumänien

Bei der Verabschiedung des Nikolauskonvoi. Foto: AL-KO
Bei der Verabschiedung des Nikolauskonvoi. Foto: AL-KO

Beladen mit mehr als 8.000 Päckchen machte sich der „Nikolauskonvoi“ am 28.November auf nach Craiova, Rumänien. Lebensmittel, Sachspenden und medizinische Hilfsmittel sollen dort an Kinderkrankenhäuser, Behindertenheime, Waisenhäuser und arme Familien verteilt werden. Fünf Sattelzüge mit fünf Begleitfahrzeugen und 28 ehrenamtlichen Mitarbeitern wurden um 9:30 Uhr am AL-KO Kundencenter in Kleinkötz Richtung Osten verabschiedet. 

von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion

Unzählige Helfer packten und sammelten in den vergangenen Wochen Hilfspakete für den Nikolauskonvoi nach Rumänien ein. Sowohl Kindergärten und Schulen wie auch Firmen beteiligten sich an der Aktion. Initiiert wurde das Projekt von der „Hinsehen und Helfen e.V.“. Diese wurde von der AL-KO KOBER GROUP und dem Reisemobilhersteller Carthago tatkräftig unterstützt. Die offizielle Verabschiedung des Konvois war am Freitag, den 28. November, um 9:30 Uhr.

Über 8.000 Päckchen für Rumänien

Besetzt mit 28 ehrenamtlichen Helfern, machten sich die fünf Sattelzüge und ihre fünf Begleitfahrzeuge auf nach Craiova, Rumänien. Im Gepäck befanden sich über 8.000 Päckchen auf mehr als 130 Europaletten. Gefüllt waren diese mit Lebensmitteln, Sachspenden und medizinischen Hilfsmitteln. Verteilt werden sollen diese verfrühten Nikolausgeschenke an die Mitarbeiter des Roten Kreuzes Craiova, sowie an mehrere Kinderkrankenhäuser, Behindertenheime, Waisenhäuser und arme Familien der Gegend.

Verabschiedungszeremonie am AL-KO Kundencenter Kleinkötz

Zur offiziellen Verabschiedung des Nikolauskonvois am AL-KO Kundencenter in Kleinkötz war auch die Schirmherrin, Staatsministerin Dr. Beate Merk, anwesend. Sie begrüßte die Gäste herzlich zur „Verabschiedungszeremonie“. Symbolisch waren vor dem Gebäude ein Sattelzug und zwei Begleitfahrzeuge aufgestellt. Als weiteren symbolischen Akt, überreichten die Kinder der Kindergärten/Vorschulen Kötz ihre Pakete an all die ehrenamtlichen Mitfahrer. Anschließend durften die Kinder ihren Nikolausballon in die Luft steigen lassen. Dieser trägt den Nikolausgruß hoffentlich möglichst weit ins Land.

Ankunft in Craiove am Samstagabend

Der Kovoi kam Samstagabend im rumänischen Craiova an. Die Straßenbehörden und Ministerien anderer Länder sprachen dem Nikolauskonvoi jede erdenkliche Unterstützung zu, um ihn möglichst schnell und unkompliziert an sein Ziel kommen zu lassen. Bereits für Sonntag stand für die Helfer ein Besuch in einer Einrichtung für behinderte Kinder auf dem Programm. Einer der Notfallkliniken wurden dann ebenfalls ihre medizinischen Hilfsmittel gebracht.

Artikel zum gleichen Thema