B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
AL-KO beglückwünscht 13 erfolgreiche Absolventen
AL-KO KOBER GROUP

AL-KO beglückwünscht 13 erfolgreiche Absolventen

AL-KO spricht 13 Azubis frei. Foto: AL-KO KOBER GROUP
AL-KO spricht 13 Azubis frei. Foto: AL-KO KOBER GROUP

Die AL-KO KOBER GROUP konnte kürzlich 13 ihrer (ehemaligen) Azubis freisprechen. Bei der Feier und dem anschließenden Stehempfang wurde das Engagement der Absolventen gewürdigt und die Ausbildungszeugnisse überreicht. Eine besondere Ehrung erhielt dabei Julian Glassenhart: Sein guter Abschluss brachte ihm den AL-KO Schulpreis ein.

von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion

Endlich fertig, endlich frei: Die AL-KO KOBER GROUP sprach nun 13 ihrer ehemaligen Azubis frei. Die erfolgreichen Absolventen beendeten ihre dreijährige Ausbildung beim Unternehmen aus Günzburg und erhielten ihre Ausbildungszeugnisse überreicht. Im Rahmen der traditionellen Freisprechungsfeier bekam einer von ihnen sogar den AL-KO Schulpreis verliehen. Julian Glassenhart zeichnete sich für diesen durch seinen ausgezeichneten Abschluss aus.

Weiterbildung als Schlüssel zum Erfolg

Anwesend waren neben AL-KO Vorstandsmitglied Dr. Nico Reiner auch Vertreter des Betriebsrats, der Jugend- und Ausbildungsvertretung, des Personalwesens und einige Ausbilder. Bei seiner Rede bedankte Dr. Reiner sich im Namen des Vorstandes, der Kollegen und des Betriebsrates bei den jungen Mitarbeitern für ihre Entscheidung, ihre Ausbildung bei AL-KO gestartet zu haben. Glückwünsche gab es auch von Hans Ordosch, Mitglied des Gesamtbetriebsrates. Er wies die Nachwuchskräfte darauf hin, sich kontinuierlich weiterzubilden, um auch weiterhin Erfolg zu haben. „Um Ihre geistigen Muskeln und den notwendigen Optimismus zu trainieren, nutzen Sie bitte zum Beispiel den AL-KO Campus. Hier finden Sie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten mit themenspezifischen Seminaren.“

Achim Schulz: „Bringen Sie neue Ideen und Schwung in ihre Abteilung.“

Achim Schulz, Leiter des Zentralen Personalwesens, schloss sich diesem Rat an. Er wies die Ausgebildeten darauf hin, stets lernfähig und -willig zu bleiben. Außerdem spornte er sie dazu an, ihr Wissen und ihre individuellen Ideen in die Abteilungen einzubringen: „Seien Sie wertvolle Mitarbeiter! Bringen Sie Ihr Wissen ein, bringen Sie neue Ideen und Schwung in ihre Abteilungen.“

AL-KO beendet Sponsoring

Die AL-KO KOBER GROUP ist beim Thema Fort- und Weiterbildung selbst das beste Beispiel. Stillstand ist für ein Unternehmen keine erfolgreiche Strategie. Deshalb orientiert sich auch AL-KO neu um. Änderungen gab es vor kurzem im Marketing Bereich. So kündigte das Unternehmen an, nicht länger als Hauptsponsor des FC Augsburg aufzutreten. 

Artikel zum gleichen Thema