Anfang Juni hat die Agentur für Arbeit Donauwörth die aktuellen Arbeitsmarktzahlen verkündet. Das hat sich im Gegensatz zum Vormonat geändert.
Der positive Trend auf dem Arbeitsmarkt setzt sich fort. Die Arbeitslosigkeit im Landkreis Günzburg ist im Mai nochmals deutlich gesunken. Die Arbeitslosenquote liegt bei 2,5 Prozent und damit um 0,2 Prozentpunkte niedriger als im April. Vor einem Jahr betrug sie 2,6 Prozent. Aktuell sind 1.895 Menschen arbeitslos gemeldet, 106 weniger als vor einem Monat und 46 weniger als vor einem Jahr. Hierbei ist zu beachten, dass zwei Berichtsmonate innerhalb der Krise miteinander verglichen werden.
Arbeitsmarkt in der Region stabil
„Der Arbeitsmarkt in unserer Region verhält sich vergleichsweise stabil. Dennoch bleiben negative Auswirkungen der Mixtur aus Konjunkturschwäche, Strukturwandel und Corona Krise weiterhin spürbar. Sehr deutlich wird dies mit einem Blick auf die Arbeitslosenzahlen aus den Vorkrisenjahren. So waren im Mai 2019 insgesamt 1.193 Menschen arbeitslos gemeldet, 702 weniger als aktuell. Im Mai 2018 waren es sogar nur 1.149 Arbeitslose, 746 weniger als heuer“, berichtet Richard Paul, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Donauwörth. Im Mai haben sich 454 Personen arbeitslos gemeldet, davon kamen 193 aus einer Beschäftigung. Im Gegenzug konnten 562 die Arbeitslosigkeit beenden, 249 davon nahmen eine Erwerbstätigkeit auf.
Langzeitarbeitslosigkeit im Anstieg
„Die Langzeitarbeitslosigkeit steigt aktuell deutlich an, während die Arbeitslosigkeit insgesamt sinkt. Im Mai 2021 waren 408 Menschen im Agenturbezirk langzeitarbeitslos, 107 beziehungsweise 35,5 Prozent mehr als vor einem Jahr. Unternehmen halten einerseits an ihren Mitarbeitern fest und greifen auf das Kurzarbeitergeld zurück. Andererseits sind Betriebe auch deutlich vorsichtiger bei Neueinstellungen. Dadurch bleiben die Menschen, die ihre Arbeit verloren haben, länger arbeitslos. Aktuell hat sich die Arbeitskräftenachfrage erfreulicherweise wieder leicht erholt“, berichtet Richard Paul, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Donauwörth, zur aktuellen Situation.
Berufsausbildung: Agentur für Arbeit appelliert an Jugendliche
Richard Paul appelliert an die Jugendlichen: „Für alle, die die Schule diesen Sommer beenden und noch keine feste Zusage für eine Ausbildungsstelle oder eine andere Alternative haben, ist es höchste Zeit, sich um die berufliche Zukunft zu kümmern. Es gibt noch viele attraktive Angebote und unsere Berufsberatung unterstützt individuell in allen Fragen der Berufswahl und bei der Suche nach passenden Ausbildungsplätzen. Nehmt Kontakt mit den Beratern auf.“