Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Sport macht nicht nur Spaß. Er ist auch ein guter Ausgleich zum ständigen Sitzen und zu einseitigen Bewegungsabläufen. Das gilt für Kinder wie für Erwachsene. Dass sich Sport darüber hinaus ideal mit sozialem Engagement kombinieren lässt, zeigten Mitarbeiter der Firma Zott. Sie engagierten sich bei zwei sportlichen Veranstaltungen.
Zott unterstützt den „Kinder laufen für Kinder“-Benefizlauf
„Sich bewegen, um etwas zu bewegen“- das ist das Motto der Initiative „Kinder laufen für Kinder". Die Genuss-Molkerei Zott unterstützt das Projekt seit dem Schuljahr 2009/2010 als Sponsor. Auch Mitarbeiter der Firma Zott engagieren sich dabei ehrenamtlich. Sie organisierten einen Arbeitseinsatz beim Startlauf in München am 2. Mai. Caroline Fritz, Tanja Kratzer, Alexis Land, Matthias Melber, Jürgen Mengele und Lukas Schulz verteilten Joghurt- und Dessertprodukte an etwa 2.000 Kinder und Jugendliche, die am Lauf teilnahmen. Eine Strecke von mehr als sieben Kilometern legten die jungen Sportler für den guten Zweck zurück. Unterstützt wurden mit dem Benefizlauf die SOS-Kinderdörfer. An diesem Tag konnten in München mehr als 33.500 Euro an Spenden gesammelt werden.
Erstmals gehen beim M-net Firmenlauf zwei Teams für Zott an den Start
Auch beim 3. M-net Firmenlauf am 13. Mai in Augsburg waren Mitarbeiter der Firma Zott aktiv. Zum ersten Mal gingen sogar zwei Teams für die Molkerei an den Start der 6,7 Kilometer langen Strecke. Jochen Dinkel, Stefan Pfanner, Andrea Richter und Martin Stigloher bildeten das erste Team. Das zweite Team setzte sich aus Bernd Koller, Marc Leonard, Franziska Meißner und Christian Wölfel zusammen.
Ideale Vorbereitung im Zott Aktiv-Zentrum
Die Läufer trainierten im Vorfeld fleißig. Der Zott-Lauftreff, der zum Sportkursangebot des Zott Aktiv-Zentrums zählt, bot ihnen dazu beste Voraussetzungen. Bei den acht Läufern stand jedoch nicht eine Top-Platzierung im Mittelpunkt, sondern vielmehr das Erlebnis eines abteilungsübergreifenden Wir-Gefühls. Auch der Aspekt, dass zwei Euro pro Teilnehmer vom Veranstalter an ein soziales Projekt gespendet werden, motivierte sie. „Wir sind sehr stolz auf alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich in ihrer Freizeit auf vielfältige Art sozial engagieren. Die beiden Veranstaltungen sind gute Beispiele, wie soziales Engagement mit Freude an Bewegung und der eigenen Gesundheit kombiniert weden kann. Mit unserem Zott Aktiv-Zentrum in Mertingen und Günzburg bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein breites Spektrum an kostenlosen Sport-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an, das einen Beitrag zu einer ausgeglichenen Work-Life-Balance leistet“, erklärt Dieter Wiedenmann, Leiter Human Resources und Organisation.