B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
Zott: Arbeitssicherheit geht jeden an
Zott SE & Co. KG

Zott: Arbeitssicherheit geht jeden an

Bei Zott werden schon die Azubis im ersten Lehrjahr zum Thema Arbeitssicherheit geschult. Foto: Zott
Bei Zott werden schon die Azubis im ersten Lehrjahr zum Thema Arbeitssicherheit geschult. Foto: Zott

In manchen Branchen kann ein kurzer Moment der Unachtsamkeit genügen und schon passiert ein Unfall am Arbeitsplatz. Um so etwas zu vermeiden, werden bei Zott bereits die Auszubildenden im ersten Lehrjahr zum Thema Arbeitssicherheit geschult.

von Martina Lakotta, Online-Redaktion

Fällt ein Mitarbeiter aus gesundheitlichen Gründen aus, kann das für ein Unternehmen hohe Kosten bedeuten. Besonders in kleinen und mittleren Betrieben kann der Ausfall einer Arbeitskraft den Betriebsablauf empfindlich stören. Deshalb liegt es auch im Interesse der Unternehmen, Arbeitsunfälle und Gesundheitsgefahren am Arbeitsplatz zu vermeiden. Auch bei Zott werden bereits die Auszubildenden im ersten Lehrjahr für dieses zentrale Thema sensibilisiert. Doch anstatt einen Merkzettel zu verteilen oder eine theorielastige Schulung zu organisieren, erarbeiten sich die Zott-Nachwuchskräfte anhand verschiedener Situationen sämtliche arbeitssicherheitsrelevante Aspekte in EIgenregie.

Auszubildende bei Zott erlernen aktiv Arbeitssicherheit

Mit Fotoapparaten ausgestattet machten sich die Zott Auszubildenden in Kleingruppen im Werk auf die Suche, um mögliche Gefahrenquellen zu identifizieren. Auch Vorrichtungen und Maßnahmen, die die Arbeitssicherheit im Betrieb unterstützen, sollten die Jugendlichen ausfindig machen. Anschließend präsentierten sie ihre Ergebnisse Richard Nisseler, der die Veranstaltung als Fachkraft für Arbeitssicherheit betreute. Gemeinsam wurde über die Fotoaufnahmen und deren Aussagen diskutiert. So sollten die Jugendlichen Verhaltensweisen und Handlungsanweisungen für die Gegenwart und die Zukunft entwickeln.

Zott frischt Arbeitsschutz-Wissen bei allen Mitarbeitern jährlich auf

Die meisten innerbetrieblichen Unfälle seien der Unachtsamkeit und Routine geschuldet, so Nisseler. Oft genügt ein kurzer Moment, in dem der Mitarbeiter nicht vorsichtig ist und schon passiert ein Unfall. „Wie alle müssen – unabhängig vom Alter und unserem Arbeitsplatz – bei der Arbeit unseren Kopf einschalten, nachdenken, Situationen erkennen, richtig und umsichtig handeln“, mahnt Nisseler. Regelmäßige Schulungen machen auch bei langjährigen Mitarbeitern Sinn, wie der Arbeitssicherheit-Beauftragte erklärt: „Mindestens einmal jährlich unterweisen wir alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Arbeitssicherheits- und Gesundheitsschutz.

Arbeitssicherheit geht bei Zott jeden an

Neben seiner Funktion als Fachkraft für Arbeitssicherheit ist Nisseler Ausbildungsleiter für die Milchtechnologen bei Zott. Er war beeindruckt, wie interessiert sich die Jugendlichen an diesem Tag einbrachten. Er ist sich sicher, dass die Auszubildenden mit ihrem Wissen als Lotsen für andere Kollegen fungieren und damit den betrieblichen Grundsatz „Arbeitssicherheit geht jeden an“ aktiv bei Zott umsetzen.

Artikel zum gleichen Thema