B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
Zott-Auszubildende schnuppern Praxisluft
Zott SE & Co. KG

Zott-Auszubildende schnuppern Praxisluft

Beim Programm „Zott Azubi Aktiv" können die Auszubildenden verschiedene Unternehmen kennen lernen. Foto: Zott SE & Co. KG
Beim Programm „Zott Azubi Aktiv" können die Auszubildenden verschiedene Unternehmen kennen lernen. Foto: Zott SE & Co. KG

Nachwuchsförderung wird bei der Molkerei Zott großgeschrieben. Dazu wurden die Programme „Zott Azubi Aktiv Exkursionen“ und „Zott Azubi Aktiv Austausch“ ins Leben gerufen. Dabei können die Jugendlichen bei den mit Zott verbundenen Firmen und Institutionen Praxisluft schnuppern. 

von Christine Weigl, Online-Redaktion

Die Molkerei Zott setzt sich dafür ein, ihren Azubis eine fundierte und qualifizierte Ausbildung zu vermitteln. Dazu wurde das Programm „Zott Azubi Aktiv“ eingerichtet. Im Rahmen dieses Programms sollen den Jugendlichen Fachwissen und Fähigkeiten praxisnah durch Exkursionen und Austauschprogramme vermittelt werden. Darüber hinaus sollen auch Gesundheitsthemen und die Förderung eines nachhaltigen Verhaltens in die Ausbildung integriert werden. Die Exkursionen und Austauschprogrammen, die einen „Blick über den Tellerrand“ ermöglichen,  haben viele positive Effekte: Bei den Nachwuchskräften wird das Interesse für andere Aufgabengebiete und Bereiche geweckt. Außerdem wird das ganzheitliche Denken gefördert und das fachspezifische und das Allgemeinwissen erweitert.

Blick hinter die Kulissen

Im Rahmen einer „Zott Azubi Aktiv Exkursion“ besuchen die Zott-Azubis in einer großen Gruppe ein mit Zott verbundenes Unternehmen. Erst kürzlich konnten die Auszubildenden der Fachrichtungen Milchtechnologie und milchwirtschaftliche Laboranten hinter die Kulissen des Verpackungsfolienherstellers Südpack in Ochsenhausen blicken. Dabei lernten sie eine Menge Wissenswertes rund um die Verpackungen, mit denen sie tagtäglich in Berührung kommen.

Praxiseinsatz mit optimaler Betreuung

An den „Zott Azubi Aktiv Austauschprogrammen“ nehmen je nach Abteilung nur einer oder eine kleine Gruppe Auszubildende teil. So ist eine optimale Betreuung für den mehrwöchigen Praxiseinsatz gewährleistet. Davon haben in der letzten Zeit die angehenden Milchtechnologen Verena Higl, Sarah Koller, Benjamin Kopp und Andrea Gump profitiert. Sie waren beim Heidelberger Fruchtzubereitungshersteller Wild zu Gast. Außerdem hat Andreas Scheil, der sich bei Zott im ersten Lehrjahr zur Fachkraft für Lagerlogistik befindet, Praxisluft beim Druck- und Bürobedarf Hersteller Sigel geschnuppert. Die zukünftigen Milchwirtschaftlichen Laborantinnen Imenda Stempfle und Simone Meier im April am „Zott Azubi Aktiv Austauschprogramm“ zwischen Zott und dem Milchprüfring Bayern teil.

Azubi-Austausch zwischen den Partnerfirmen

Der Azubi-Austausch funktioniert natürlich auch umgekehrt: Die Nachwuchskräfte der Zott Partnerfirmen können die vielfältige Markenwelt der Genuss-Molkerei kennenlernen und am Fachwissen der Zott-Ausbilder teilhaben. „Solche Austauschprogramme und Exkursionen stellen für beide Seiten eine ‚Win-Win-Situation‘ dar. Die Auszubildenden erweitern ihren Wissenshorizont und lernen Neues kennen. Für uns als Unternehmen steht fest, dass wir auch in Zukunft unser Engagement beibehalten werden, um unseren Auszubildenden noch viele spannende Blicke über den Zott-Tellerrand zu ermöglichen“, fasst Eva Staudacher, Zott-Personalentwicklung, zusammen. Darüber hinaus ist Zott stets auf der Suche nach neuen Auszubildenen.  So beteiligte sich das Mertinger Unternehmen zum Beispiel beim „Tag der offenen Ausbildungsstätten". 

Artikel zum gleichen Thema