Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Sebastian Scheiel, Online-Redaktion
Mit einer feierlichen Urkundenübergabe besiegelten am 22. September die Realschule Rain und die Molkerei Zott eine lang angelegte Schulpartnerschaft. Damit will die Molkerei schon frühzeitig einem drohenden Fachkräftemangel entgegenwirken. „Um unseren Nachwuchs zu sichern, müssen wir ihn aktiv fördern. Bei Zott stehen wir in einer langen Ausbildungstradition. In sechs verschiedenen Berufen legen wir gemeinsam mit den Auszubildenden die Grundsteine für erfolgreiche Karrieren“, erklärt Eva Staudacher von der Personalentwicklung bei Zott. Erst vor wenigen Wochen begannen 20 Jugendliche ihre Ausbildung bei Zott. Mit der neu geschlossenen Schulpartnerschaft will Zott den Nachwuchs auch für die Zukunft sichern.
Nicht die erste Schulpartnerschaft von Zott
Bereits in der Vergangenheit arbeitete Zott mit verschiedenen Schulen partnerschaftlich zusammen. Dies hat sich in den vergangenen Jahren bewährt. Durch eine Schulpartnerschaft wird so eine Kooperation verstärkt und intensiviert. Mit der neu geschlossenen Schulpartnerschaft versucht das Unternehmen, noch mehr Kontakte zu potenziellen künftigen Mitarbeitern zu knüpfen. Dabei stehen Spiel und Spaß im Vordergrund und es erwachsen beiden Partnern Vorteile.
Viele Maßnahmen wurden vereinbart
Im Zuge der Schulpartnerschaft wurden viele verschiedene Maßnahmen untereinander vereinbart. Es werden regelmäßig Betriebsbesichtigungen veranstaltet, bei denen die Schüler einen Blick hinter die Kulissen der Molkerei werfen können. Doch auch der normale Unterricht erhält mehr Praxisbezug. Experten stellen Ausbildungsberufe vor, die bei Zott erlernt werden können. Auch bei außerschulischen Veranstaltungen wie Eltern- und Schülerabenden werden künftig Vertreter von der Mertinger Molkerei anwesend sein. Darüber hinaus unterstützt Zott die Schule bei der Fortbildung von Lehrern zu allen Fragen rund um Bewerbungsverfahren und -unterlagen. In Kürze wird die Anton-Rauch-Realschule ihre Zusammenarbeit mit Zott zu einer Schulpartnerschaft ausbauen. Im Oktober findet die Urkundenübergabe in Wertingen statt.