B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
Wirtschaftsportal Donauries gibt Informationen zur Ausbildung
Ausbildung im Donau-Ries

Wirtschaftsportal Donauries gibt Informationen zur Ausbildung

Symbolbild. Ein vergangener Tag der offenen Tür. Nun erfahren Schüler auf der Ausbildungsseite des Wirtschaftsförderverbandes mehr über Ausbildungsberufe, Berufserkundungstools und freie Ausbildungsplätze in der Region. Foto: Marco Kleebauer im Auftrag des Wirtschaftsförderverbandes Donauries e. V
Symbolbild. Ein vergangener Tag der offenen Tür. Nun erfahren Schüler auf der Ausbildungsseite des Wirtschaftsförderverbandes mehr über Ausbildungsberufe, Berufserkundungstools und freie Ausbildungsplätze in der Region. Foto: Marco Kleebauer im Auftrag des Wirtschaftsförderverbandes Donauries e. V

Der Wirtschaftsförderverband Donauries Anfang September eine Internetseite eingerichtet, wo Themen der Ausbildung zusammengefasst und Ansprechpartner aufgeführt werden. Wie das helfen soll, aufgrund von Corona ausfallende Veranstaltungen zu ersetzen.

Seit September 2020 sind auf dem Wirtschaftsportal Donauries neben freien Jobs auch Ausbildungsstellen zu finden. Außerdem gibt es jetzt auch eine Seite zum Thema Ausbildung auf der Schüler, aber auch Eltern hilfreiche Informationen und weiterführende Links rund um die Themen Ausbildung und Bewerbung erhalten. 

Veranstaltungsausfall aufgrund von Corona

Zahlreiche Ausbildungsmessen und -veranstaltungen konnten dieses Jahr auf Grund der Corona-Pandemie nicht stattfinden und auch der Wirtschaftsförderverband Donauries e. V. musste ein Projekt zum Thema Ausbildung – den Donaurieser Tag der offenen Unternehmen – absagen. 2019 startete das Projekt erstmals am schulfreien Buß- und Bettag. Rund 200 Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen hatten die Möglichkeit, Unternehmen aus der Region und zahlreiche Ausbildungsberufe kennenzulernen. Besonderheit dabei war, dass sie mit dem Bus zu den Betrieben gebracht wurden und vor Ort kleinere praktische Übungen durchführen konnten.

Alternative zu Präsenzveranstaltungen

Als Alternative dazu hat der Wirtschaftsförderverband Donauries Anfang September online eine Seite eingerichtet, auf der Ausbildungsinformationen zusammengefasst und wichtige Ansprechpartner aufgeführt werden. „Damit wollen wir Fragen wie, ‚Welche Ausbildungsberufe gibt es?‘, ‚Wie finde ich heraus, welcher Beruf am besten zu mir passt‘ oder ‚Was muss unbedingt in eine Bewerbung?‘ beantworten,“ erklärt Landrat Stefan Rößle, Vorsitzender des Wirtschaftsförderverbandes Donauries.

Das ist auf der Seite zu finden

Auf dieser Seite gibt es Informationen und Links, beispielsweise zu Berufserkundungstools oder Beratungsstellen der Agentur für Arbeit, IHK und der Handwerkskammer. Jugendliche, die bereits genau wissen, welchen Beruf sie erlernen möchten, haben zudem nun auch die Möglichkeit, ganz gezielt nach freien Ausbildungsplätzen zu suchen. Die Jobsuchmaschine „Arbeit im Donauries“ wurde um eine weitere Suchfunktion erweitert und zeigt freie Ausbildungsstellen in Betrieben aus dem Landkreis an – und das tagesaktuell.

Artikel zum gleichen Thema