Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Isabell Walter, Online-Redaktion
Die größte Berufsinformationsmesse der Region bietet seit 15 Jahren eine breite Informationsplattform für interessierte Schulabsolventen. Auf über 2.500 Quadratmetern Ausstellungfläche können sich Schüler, wie auch deren Eltern über die unterschiedlichsten Berufsbilder, die im Donau-Ries ausgebildet werden, informieren. Der BWK öffnet in diesem Jahr am 22. Oktober um 9 Uhr seine Türen für Besucher.
Unternehmen begleiten Schüler bei der richtigen Berufswahl
Der Berufswegekompass findet in diesem Jahr bereits zum 15. Mal statt. „Wir sind sehr stolz, dass wir in den vergangenen 15 Jahren über 60.000 Besucher, vor allem also Schülerinnen und Schüler auf dem Weg zur richtigen Berufswahl unterstützen konnten“, berichtet Jochen Schmidt, der gemeinsam mit Achim Schubert den Berufswegekompass federführend organisiert. „Es ist beachtlich, mit welchem Engagement sich gerade auch die Aussteller auf der Veranstaltung präsentieren und die jungen Menschen bei diesem wichtigen Schritt im Leben, der richtigen Berufswahl, unterstützen“, ergänzt Schubert.
236 Berufsbilder werden vorgestellt
In der Stadthalle Harburg sowie dem Messe-Zelt stellen 115 regionale Unternehmen und andere Institutionen 236 Berufsbilder vor. An den Ständen erhalten die jungen Menschen bei Ausbildern und Lehrlingen Informationen zu ihren Traumberufen. In vielen Fällen können direkt auf dem BWK auch Praktika bei den Unternehmen vereinbart werden. So erhalten die Schüler schon frühzeitig Einblicke in die Berufe. Neben den Messeständen können die Besucher auch an Vorträgen in der nahegelegenen Schule teilnehmen. Hier erhalten sie Tipps für Vorstellungsgespräche oder die Bewerbung aus Sicht des Arbeitgebers. Zusätzlich wurde speziell für die Veranstaltung das Ausbildungs-Magazin „Start-4-You“ erstellt.
Wiederanmelde-Quote der Aussteller liegt bei über 90 Prozent
Schon im Juni waren fast alle Standflächen für Aussteller auf dem BWK ausgebucht. „Der große Ansturm in den ersten Wochen zeigt, wie wichtig der Berufswegekompass auch für unsere Partner ist“, so Jochen Schmidt, Organisationsleiter. In den vergangenen Jahren lag die Wiederanmelde-Quote bei über 90 Prozent. Mit 115 Ausstellern und 2.500 Quadratmetern Fläche ist der BWK der Wirtschaftsjunioren Donau-Ries die größte regionale Berufsinformations-Veranstaltung für Schüler.