Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Kreisverwaltungen sollen kundenfreundlicher werden, auch im Landkreis Donau-Ries. Eine umfangreiche Bürgerbefragung soll zeigen, wie zufrieden die Kunden mit der Arbeit des Landratsamtes sind.
In den Monaten Februar und März 2012 führen acht bayerische Landkreise umfangreiche Bürgerbefragungen durch. Auch im Landkreis Donau-Ries sollen die Kunden bewerten, ob sie mit ihrem Landratsamt zufrieden sind und wo es noch Kritikpunkte gibt.
Nicht nur die fachliche Kompetenz zählt
Die Bürgerbefragung umfasst die Themenkomplexe, die in der Bevölkerung zu Zufriedenheit und Unzufriedenheit führen. Dabei geht es zum einen um den fachlichen und persönlichen Eindruck, den die Bürger vom Personal des Landratsamtes Donau-Ries haben. Ein zweiter Schwerpunkt betrifft alle relevanten infrastrukturellen und organisatorischen Aspekte – angefangen beim Parkplatzangebot und den Öffnungszeiten bis hin zur Zufriedenheit der Bürger mit der Bearbeitung von Anfragen und Anträgen.
GfK frägt telefonisch nach
Die GfK in Nürnberg, das größte deutsche Marktforschungsinstitut wurde beauftragt für die acht Landkreise jeweils 400 telefonische Interviews mit zufällig ausgewählten Personen zu führen. Die Stichprobe ist laut GfK ausreichend, um differenzierte Aussagen über die Meinung der Bürger, über das jeweilige Landratsamt und die publikumswirksamen Fachbereiche zu ermöglichen.
Landratsamt Donau-Ries will sich verbessern
„Diese Befragung passt bestens in unser Konzept: Wir wollten und wollen uns auch weiterhin stärker an den Bedürfnissen der Bürger orientieren“ kommentiert Andreas Seifert, Hauptamtsleiter am Landratsamt Donau-Ries und zuständig für das Projekt, die Hintergründe der Befragung im Landkreis Donau – Ries.
Es wir nachgearbeitet
„Wir bitten alle Bürger, die von der GfK um ein Interview gebeten werden, sich eine Viertelstunde Zeit zu nehmen und uns zu unterstützen“, appelliert Landrat Stefan Rößle an die Landkreisbürger. Gleichzeitig versichert er, dass sämtliche Angaben sehr ernst genommen werden und bei evtl. Schwächen zeitnah Maßnahmen eingeleitet werden, um die Bürger im Donau-Ries in Zukunft stärker zufrieden stellen zu können.
GfK gibt Handlungsempfehlungen
Bis zum Mai 2012 hat die GfK alle Interviews analysiert und kann jedem der teilnehmenden Landkreise ein genaues Zeugnis seiner Stärken und Schwächen ausstellen. Zudem wird sie für die Landratsämter Empfehlungen erarbeiten, wie zukünftig eine höhere Kundenzufriedenheit hergestellt werden kann.
Die Bürgerbefragung
Die Inhalte der Kundenbefragung stammen aus dem Pilotprojekt “Verwaltungsreform“ des Bayerischen Landkreistages. Bereits im Jahr 2010 haben zwölf bayerische Landkreise an der Befragung teilgenommen. Neben dem Landkreis Donau – Ries nehmen im Jahr 2012 nun die Landkreise Aschaffenburg, Bad Kissingen, Bad Tölz – Wolfratshausen, Fürth, München, Neustadt a.d. Waldnaab und Starnberg teil. Die Befragung findet ausschließlich telefonisch statt. Ein Interview dauert ca. 15 Minuten, die Angaben sind alle streng vertraulich, die Bestimmungen des Datenschutzes werden eingehalten.
Lob und Kritik sind das ganze Jahr willkommen
Unabhängig von dieser Umfrage können sich Kunden des Landratsamtes Donau – Ries während des ganzen Jahres mit Kritik und Lob an die zentrale Ideenbörse (Onlineformular unter www.donau-ries.de ) oder an den Hauptamtsleiter (Andreas.Seifert(at)lra-donau-ries.de, Tel. 0906 / 74-380) wenden.