Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Isabell Walter, Online-Redaktion
Ab sofort ist das aktuelle Seminarprogramm für Herbst 2015 des Weiterbildungszentrums Donau-Ries am Technologie Centrum Westbayern (TCW) erhältlich. Unter den vielen neuen Weiterbildungsangeboten finden sich auch Zertifikatskurse mit Hochschule Augsburg und Kurse mit der VHS Donauwörth.
Seminarprogramm wurde um eine Reihe „Arbeitswelt Industrie 4.0“ erweitert
Im neuen Seminarprogramm ist eine breite Palette an Angeboten für die berufliche Weiterbildung enthalten. Interessierte haben damit durch verschiedene Angebote die Möglichkeit, sich je nach Bedarf flexibel weiterzubilden. Eine neue Reihe „Arbeitswelt Industrie 4.0“ widmet sich den speziellen Herausforderungen der sich veränderten Produktion der Zukunft. Das Angebot wurde außerdem um viele weitere Trendthemen aus der Technik erweitert. Darunter sind zum Beispiel Industrielles 3D Drucken oder der Fachgerechte Sensoreneinsatz.
„Praxisorientierte Weiterbildung auf Hochschulniveau“ mit der Hochschule Augsburg und dem TCW
Außerdem bietet das TCW gemeinsam mit der Hochschule Augsburg mehrere Zertifikatskurse unter dem Motto „Praxisorientierte Weiterbildung auf Hochschulniveau“ an. Die angebotenen Kurse sind „Controlling“, „Produktmanagement“ und „Marketing, Vertrieb, Kundenmanagement“. Zu den Zertifikatskursen bietet das TCW einen unverbindlichen Informationsabend am 24. September um 16:30 Uhr an. „Unsere gemeinsamen Zertifikatskurse ermöglichen Fach-, Führungs- und Nachwuchskräften Wissen kompakt, praxisnah und flexibel zu vertiefen und aufzubauen und mit einem Hochschul-Zertifikat ggf. auch einer Prüfung, abzuschließen. Durch den modularen Aufbau können Module gezielt auch einzeln ausgewählt und gebucht werden“, erklärt Prof. Dr. Erika Regnet von der Hochschule Augsburg.
VHS bietet auch Kooperationsangebote mit dem TCW an
Auch Prof. Dr. Markus Glück von der Hochschule Augsburg zeigt sich überzeugt von der Kooperation: „Gut ausgebildete Fachkräfte mit aktuellem Wissen sind ein wichtiger Erfolgsfaktor für Unternehmen. Wir wollen mit unserem qualitativ hochwertigen Weiterbildungsangebot hier vor Ort einen Beitrag zur Fachkräftesicherung und Personalentwicklung leisten“. Neben der Zusammenarbeit mit der Hochschule Augsburg ist auch ein Kooperationsangebot mit der VHS Donauwörth zu finden. Dieses bietet einen Sprachenkurs Russisch mit Sprachenzertifikat A1, also für Anfänger mit keinen oder geringen Vorkenntnissen.