B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
Landratsamt Donau-Ries spendet an Hochwasserhilfe
Spende

Landratsamt Donau-Ries spendet an Hochwasserhilfe

Personalratsvorsitzender Alexander Wolfinger, Kommandant Timo Bablok und stellv. Personalratsvorsitzender Xaver Josef Fensterer
Personalratsvorsitzender Alexander Wolfinger, Kommandant Timo Bablok und stellv. Personalratsvorsitzender Xaver Josef Fensterer bei der Spendenübergabe. Bildquelle: Marina Harsch

Der Personalrat des Landratsamtes Donau-Ries übergab vergangene Woche eine Spende an die Hochwasserhilfe „Rettet Zusum!“. In welchem Umfang bereits kleine Spenden die Hilfsorganisation unterstützen können.

Mit großer Freude überreichten der Personalratsvorsitzende des Landratsamtes Donau-Ries, Alexander Wolfinger, und sein Stellvertreter Xaver Josef Fensterer am 17. Januar 2025 eine Spende in Höhe von 500,00 Euro an die Hochwasserhilfe „Rettet Zusum!“. Das Geld wurde im Rahmen einer internen Spendenaktion für ein Patenkind-Projekt gesammelt. Der Überschuss der Aktion wird traditionell einer wohltätigen Einrichtung aus der Region zugutekommen. Mit der Spende möchte der Personalrat seine Solidarität mit den von der Hochwasserkatastrophe betroffenen Menschen zum Ausdruck bringen.

Spenden für dringende Hilfsmaßnahmen

Die Hochwasserhilfe „Rettet Zusum!“ setzt sich für eine schnelle und unbürokratische Unterstützung von Familien und Einzelpersonen ein, die durch das Hochwasser schwere Verluste erlitten haben. Mit den gesammelten Geldern sollen dringend benötigte Maßnahmen wie Reparaturen an Wohngebäuden, der Kauf von Einrichtungsgegenständen und die Wiederherstellung von Infrastruktur finanziert werden. „Die Folgen der Hochwasserkatastrophe haben viele Menschen in unserer Region hart getroffen. Als Personalrat war es uns wichtig, ein Zeichen der Solidarität zu setzen und konkrete Hilfe zu leisten“, erklärte Alexander Wolfinger, der Vorsitzender des Personalrats. „Wir danken allen Mitarbeitenden, die mit ihrer großzügigen Spende einen Beitrag zur Unterstützung der Betroffenen geleistet haben.“

Dankbarkeit für Spende

Timo Bablok von der Hochwasserhilfe „Rettet Zusum!“ nahm die Spende dankbar entgegen und sagte: „Jede noch so kleine Spende trägt dazu bei, den Betroffenen neue Hoffnung zu schenken. Wir sind sehr dankbar für die Unterstützung und die große Solidarität des Personalrats.“ Die Übergabe der Spende fand in einem feierlichen Rahmen im Feuerwehrhaus in Zusum statt. Mit dieser Aktion zeigt der Personalrat, dass Solidarität und Zusammenhalt über berufliche Belange hinausgehen. Sie unterstreicht, wie wichtig es ist, in Krisenzeiten zusammenzuhalten und einander zu unterstützen.

Artikel zum gleichen Thema