B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
Südzucker hebt Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2017/18 an
Wachstumskurs

Südzucker hebt Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2017/18 an

Symbolbild. Foto: iStock / Jirsak
Symbolbild. Foto: iStock / Jirsak

Vom 1. März bis 30. November 2017 hat die Südzucker AG mit Standort in Rain am Lech sowohl ihren Umsatz als auch ihr operatives Ergebnis deutlich gesteigert. Eine wichtige Rolle haben dabei die Segmente Zucker und CropEnergies gespielt.

Die Südzucker AG hat in den ersten drei Quartalen des laufenden Geschäftsjahres 2017/18 den Konzernumsatz auf 5.302 Millionen Euro und das operative Konzernergebnis auf 384 Millionen Euro gesteigert. Im Vorjahr waren es 4.905 beziehungsweise 327 Millionen Euro gewesen.

Hintergrund

Im Segment Spezialitäten stieg der Umsatz moderat an, während der Umsatz im Segment Frucht auf Vorjahresniveau lag. Zu dem operativen Ergebnisanstieg trugen insbesondere das Segment Zucker, aber auch das Segment Frucht bei. Das operative Ergebnis im Segment CropEnergies lag auf Vorjahresniveau, das Segment Spezialitäten erreichte erwartungsgemäß nicht das hohe Vorjahresniveau. Im dritten Quartal lag das operative Konzernergebnis wie erwartet deutlich unter Vorjahr.

Umsatzprognose angehoben

Für das gesamte Geschäftsjahr 2017/18 wird nunmehr von einem Konzernumsatz von 6,9 bis 7,1 Milliarden Euro ausgegangen. Die bisherige lag bei 6,7 bis 7 Milliarden Euro, im Geschäftsjahr 2016/17 bei 6,5 Milliarden Euro. Hierbei wird für die Segmente Zucker und Spezialitäten ein moderater sowie für das Segment Frucht ein leichter Umsatzanstieg erwartet. Im Segment CropEnergies wird mit einem Umsatz in einer Bandbreite von 800 bis 840 Millionen Euro gerechnet.

Das operative Ergebnis soll sich unverändert in einer Bandbreite von 425 bis 500 Millionen Euro bewegen. Dem deutlichen Ergebnisanstieg im Segment Zucker steht im Segment Spezialitäten nach dem Rekordjahr 2016/17 ein deutlicher Rückgang gegenüber. Im Segment CropEnergies wird nun mit einer Ergebnisbandbreite von 65 bis 85 Millionen Euro gerechnet. Die bisherige Prognose lag bei 60 bis 90 Millionen Euro. Im Segment Frucht wird ein Anstieg gegenüber Vorjahr erwartet.

Über die Südzucker-Gruppe

Südzucker ist mit den Segmenten Zucker, Spezialitäten, CropEnergies und Frucht eines der führenden Unternehmen der Ernährungsindustrie. Im traditionellen Zuckerbereich ist die Gruppe weltweit die Nummer eins mit 29 Zuckerfabriken und zwei Raffinerien von Frankreich im Westen über Belgien, Deutschland, Österreich bis hin zu den Ländern Polen, Tschechien, Slowakei, Rumänien, Ungarn, Bosnien und Moldau im Osten. Mit rund 16.900 Mitarbeitern erzielte der Konzern 2016/17 einen Umsatz von 6,5 Milliarden Euro.

Artikel zum gleichen Thema