Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Südzucker AG Mannheim/Ochsenfurt wird sich zukünftig mit einen Anteil von 25 Prozent minus einer Aktie an dem britischen Handelshaus ED&F Man Holdings beteiligen. Zu diesem Entschluss kam die Europäische Kommission. Südzucker und ED&F Man wollen so etwaige Wettbewerbsbeeinträchtigungen vermeiden.
Am 16 Mai hat die Europäische Kommission der Südzucker AG Mannheim/Ochsenfurt, die Freigabe einer Beteiligung am britischen Handelshaus ED&F Man Holdings, London erteilt. Die Beteiligung liegt in Höhe von 25 Prozent minus einer Aktie im Zuge einer Kapitalerhöhung vor. Südzucker und ED&F Man begrüßen die Entscheidung der Kommission. Die Prüfung durch die Kommission hat ergeben, dass es in den meisten europäischen Märkten durch den Zusammenschluss zu keinen Wettbewerbsbeeinträchtigungen kommt. Zur Vermeidung etwaiger Bedenken in Italien haben sich Südzucker und ED&F Man bereit erklärt, dass ED&F Man sich von einer Zuckerraffineriebeteiligung in Italien trennt.
Über ED&F Man
Das britische Handelshaus ED&F Man mit Sitz in London wurde 1783 gegründet. Sein Produktportfolio umfasst die drei Hauptsegmente Zucker, Liquid Products und Kaffee. Randbereiche sind die Geschäftsfelder pflanzliche Öle, Biokraftstoffe, Schifffahrt und Finanzdienstleistungen. Die Unternehmensanteile befinden sich zu hundert Prozent in Privatbesitz. ED&F Man beschäftigt 4.000 Mitarbeiter in über 60 Ländern.
Über die Südzucker-Gruppe
Südzucker ist mit den Segmenten Zucker, Spezialitäten, CropEnergies und Frucht eines der führenden Unternehmen der Ernährungsindustrie. Im traditionellen Zuckerbereich ist die Gruppe weltweit die Nummer eins mit 29 Zuckerfabriken und drei Raffinerien von Frankreich im Westen über Belgien, Deutschland, Österreich bis hin zu den Ländern Polen, Tschechien, Slowakei, Rumänien, Ungarn, Bosnien und Moldawien im Osten. Das Segment Spezialitäten mit den Bereichen Functional Food (BENEO), Tief-kühl-/Kühlprodukte (Freiberger), Portionsartikel und Stärke ist auf dynamischen Wachstumsmärkten tätig. Das Segment CropEnergies umfasst die Bioethanolaktivitäten in Deutschland, Belgien und Frankreich. Mit dem Segment Frucht ist die Unternehmensgruppe weltweit tätig, im Bereich Fruchtzubereitungen Weltmarktführer und bei Fruchtsaftkonzentraten in Europa in führender Position.