Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Thomas Rebele und Marius Meier wurden Kammersieger bei den Zerspanungsmechanikern der HWK Schwaben. Der Bayerische Handwerkstag kürte Thomas Rebele außerdem im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks zum 2. Landessieger der Zerspanungsmechaniker. Thomas Rebele freut sich über die doppelte Auszeichnung: „Südstahl ist ein qualifizierender Ausbildungsbetrieb und motivierender Arbeitgeber, was wir im Leistungswettbewerb nachweisen konnten. Lehrlinge sind hier gut aufgehoben.“ Auch Marius Meier ist glücklich: „Südstahl hat mir einen sehr guten Einstieg ins Berufsleben ermöglicht. Jetzt freue ich mich nicht nur über einen gelungenen Abschluss, sondern über einen gesicherten Arbeitsplatz in einem tollen Team.“
Nachwuchskräfte gesucht
Nach der Übernahme der erfolgreichen Absolventen haben zum September drei weitere Jugendliche ihre Lehre beim mittelständischen Unternehmen aus Mertingen angetreten. Südstahl bildet sowohl in gewerblichen Ausbildungsberufen (Metallbauer, Zerspanungsmechaniker) als auch zur Industriekauffrau/zum Industriekaufmann aus und ermöglicht damit jungen Menschen aus der Region einen erfolgreichen und qualifizierten Start ins Berufsleben. Elf von derzeit 85 Beschäftigten sind Lehrlinge bei Südstahl, was einer überdurchschnittlichen Ausbildungsquote von rund 15 Prozent entspricht.
Südstahl beschnuppern auf dem Berufswegekompass 2013
Um sich bereits für die nächsten Ausbildungsanwärter zu rüsten, präsentiert sich Südstahl auf dem Berufswegekompass 2013. Der Berufswegekompass ist eine Ausbildungsmesse für Schulabgänger und alle, die auf der Suche nach einem passenden Lehrberuf sind. Am 26. Oktober können sich Jugendliche in der Stadthalle Harburg über Karrieremöglichkeiten und die Ausbildung beim Stahlverarbeitungsspezialisten informieren.