B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
Südstahl: Zulassungs-Erweiterung zum Schweißen
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Südstahl GmbH & Co. KG

Südstahl: Zulassungs-Erweiterung zum Schweißen

Südstahl darf künftig Schienen-Fahrzeuge und entsprechende Ersatzteile produzieren. Foto: Südstahl
Südstahl darf künftig Schienen-Fahrzeuge und entsprechende Ersatzteile produzieren. Foto: Südstahl

Das mittelständische Mertinger Unternehmen Südstahl erweitert seine Kompetenzen. Ab sofort kann es Schienen-Fahrzeuge und entsprechende Ersatzteile produzieren und liefern.

Die Südstahl GmbH & Co. KG erweitert ihre Zulassung zum Schweißen von Schienen-Fahrzeugen und Fahrzeug-Ersatzteilen. Damit kann der Mertinger Stahl-Verarbeiter Maschinen-Bauelemente für die Bahnindustrie mit höchster Schweiß-Qualifikation produzieren. Zudem kann die Südstahl GmbH so ihre Schweiß-Kompetenz im Markt-Segment weiter ausbauen.

Neu erlangte Schweiß-Kompetenzen für Südstahl

Zertifiziert wurde die Südstahl GmbH von der SLV München (Schweißtechnische Lehr- und Versuchs-Anstalt München). Sie ist Teil der „Gesellschaft für Schweißtechnik International“ (GSI). Die neu erlangte Zertifizierungs-Stufe legitimiert zum Schweißen von Fahrzeugteilen mit hoher Sicherheits-Bedeutung. Darüber hinaus können mit dem Zertifikat auch Schienen-Fahrzeuge hergestellt werden. Ebenso Bauteile mit Schweiß-Verbindungen einer bestimmten Schweißnaht-Güteklasse darf Südstahl nun produzieren. Damit ist die GmbH nun für den Umbau, den Neubau sowie die Instandsetzung von kompletten Fahrzeugen und Komponenten qualifiziert.

Südstahl erweitert Qualifikation

Der Mertinger Spezialist für Stahl-Verarbeitung verfügt bereits über eine äußerst anspruchsvolle Schweiß-Qualifikation. Denn die schweißtechnischen Qualitäts-Anforderungen hatte das Mertinger Unternehmen bereits früher erworben. „Als mittelständisches Zuliefer-Unternehmen ist es besonders wichtig, technologisch auf dem neuesten Stand zu sein. Ebenso ist es entscheidend sich durch Zusatz-Qualifikation neue Märkte zu erschließen“, weiß Werner Käuferle, Geschäftsführer der Südstahl GmbH & Co. KG.

Neue Schweiß-Qualifikation für Südstahl auch Qualitäts-Siegel

Darüber hinaus seien Zertifizierungen, laut Käuferle, ein verlässliches Qualitäts-Siegel für Kunden. Kontinuierliche Investitionen in Mitarbeiter und Technik sowie qualifizierte Prozesse stellen die Qualität bei Südstahl sicher. „Mit der erweiterten Schweiß-Zulassung sind wir nun bestens vorbereitet, auch für die Bahnindustrie hochwertige Bauteile für Schienen-Fahrzeuge herzustellen“, erklärt der Geschäftsführer von Südstahl.

Südstahl punktet mit langjähriger Erfahrung im Schweißen

Gerade beim Schweißen von Schienen-Fahrzeugen und Fahrzeugteilen für den Gleisverkehr muss ein hohes Maß an Sicherheit gewährleistet werden. Aus diesem Grund dürfen diese auch nur von zertifizierten Unternehmen produziert und geliefert werden. Bei der Erweiterung der Zertifizierung kam Südstahl die langjährige Erfahrung im Schweißen von Stahl und Edelstahl zugute. Ebenso die umfangreichen Kenntnisse bei der Normung kann Südstahl für seine neue Kompetenz nun gut weiterverwenden.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema