B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
Staudigl-Druck investiert 10 Millionen Euro am Standort Donauwörth
Staudigl-Druck GmbH & Co. KG

Staudigl-Druck investiert 10 Millionen Euro am Standort Donauwörth

Rund 170 Kunden und Gäste kamen zum Event nach Donauwörth. Foto: manroland sheetfed GmbH
Rund 170 Kunden und Gäste kamen zum Event nach Donauwörth. Foto: manroland sheetfed GmbH

Die Firma Staudigl-Druck aus Donauwörth hat in den vergangenen zwei Jahren hart an optimierten Arbeitsprozessen gearbeitet. Zehn Millionen Euro hat das Unternehmen für den Wandel in Richtung Industrie 4.0 in die Hand genommen. In diesem Zuge wurden auch zwei neue Produktions- und Lagerhallen in Betrieb genommen.

von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion

Rund 200 Mitarbeiter sind bei der Firma Staudigl-Druck angestellt. Gemeinsam mit ihnen und einer Investitions-Summe von rund zehn Millionen Euro hat sich das Unternehmen aus Donauwörth dem digitalen Wandel gestellt. In den vergangenen zwei Jahren investierte Staudigl-Druck in Gebäude und neue Technologien. Die neuen Produktions- und Lagerhallen wurden im Rahmen eines Firmenevents nun eingeweiht. Rund 170 Kunden und Gäste fanden sich bei dieser Gelegenheit in Donauwörth ein. Bei einer Betriebsführungen konnten sie sich umsehen und auch Einblicke in das neuste Geschäftsfeld bekommen: die Werbetechnik.

Staudigl-Druck setzt auf eigene Nachwuchskräfte

„Mit rund 200 Mitarbeitern ist die Firma Staudigl-Druck einer der großen Anbieter für Bogendruck in Deutschland. Knapp zehn Prozent der Belegschaft sind Auszubildende in sechs verschiedenen Lehrberufen. Wir beschäftigen Menschen aus sieben Nationen und setzen auf eine gute Mischung aus Jung und Alt, Frauen und Männern. Ein Drittel der Führungskräfte sind bei uns Frauen“, betonte Peter Mehrer in seiner Begrüßungsrede. Den unternehmerischen Mut des Unternehmer-Ehepaares Peter Mehrer und Brigitte Steiger-Mehrer würdigte für die Stadt Oberbürgermeister Armin Neudert. Er lobte die Initiativen und die Investitionen.

Staudigl-Druck optimiert Hallen

Die Produktions- und Lagerhallen umfassen eine Fläche von je 1.500 Quadratmeter. Eine davon bietet durch ein automatisch verschiebbares Regalsystem nun 2.700 zusätzliche Palettenstellplätze. Dadurch wurde die Anzahl der Staudigl-Druck-Standorte in Donauwörth halbiert. Die neuen Hallen schließen direkt an den Stammsitz der Firma an und  verschlanken so die Produktionsprozesse. Der Raumgewinn und die Prozessoptimierung sorgen für Wachstumspotenzial.

Neue Maschinen sollen Umsatzwachstum ermöglichen

Nicht nur die Gebäude wurden erneuert. Um dem erwarteten Umsatzwachstum gerecht zu werden, investierte Staudigl-Druck auch in neue Technologien. Zu den wichtigsten Investitionen zählen zwei neue Druckmaschinen, eine MAN-Roland 905 XXL incl. Lackwerk, eine weitere Latex-Digitaldruckmaschine sowie eine neue Schneide- und eine Plakat-Konfektionierungsanlage. Eine speziell für Staudigl-Druck entwickelte Wire-O-Bindeanlage wird in den nächsten Wochen installiert.

Artikel zum gleichen Thema