Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Mit dem Start ins neue Jahr 2025 wird aus den bisherigen Sparkassen Dillingen-Nördlingen und Donauwörth die neue Sparkasse Nordschwaben. Die gemeinsame Zukunft des neuen Finanzinstituts nimmt dadurch für Kunden und Partner der Landkreise Dillingen an der Donau und Donau-Ries neue Form an. Der Zusammenschluss auf technischer Seite soll bis Ende Mai 2025 erfolgen.
Die die Sparkassenkunden soll sich dies in mehrfacher Hinsicht positiv auswirken. Als Finanzpartner mit einer Bilanzsumme von 3,6 Milliarden Euro wird die Sparkasse Nordschwaben in einem vergrößerten Geschäftsgebiet unverändert nah mit ihren Kunden zusammenarbeiten. Mit ihren künftig rund 500 Mitarbeitern präsentiert sie sich außerdem als Arbeitgeber und ist für künftige Anforderungen an das Finanzwesen gewappnet.
Auch in alltäglichen Bereichen möchte sich die Sparkasse für Kunden nicht groß verändern. „Auf unsere Kunden kommen durch die juristische Fusion am 1. Januar keine Änderungen zu. Ihre Kontonummer bleibt beispielsweise selbst über die technische Fusion hinaus dieselbe. Und auch ihre Sparkassen-Card und Kreditkarten können alle Kunden wie gehabt nutzen.“, gibt das Vorstandsgremium bestehend aus Johann Natzer, Martin Jenewein, Michael Scholz und Wolfgang Winter bekannt. Ab Januar finden Kunden insgesamt 27 Geschäftsstellen sowie 21 SB-Geschäftsstellen in der Region.
„Ein kompetenter Finanzpartner, der für die Menschen hier vor Ort greifbar ist und als starker Akteur für unseren gesamten Wirtschaftsraum agiert – das ist ein ganz zentraler Aspekt für jeden hier in Nordschwaben. Ob Privatperson, Vereinsmitglied, Ehrenamtlicher oder Unternehmer.“, bringt auch der künftige Vorsitzende des Verwaltungsrats, Landrat Stefan Rößle, freudig zum Ausdruck.