B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Dillingen  / 
Ab 1. Januar 2025 wird die Sparkasse Nordschwaben Realität
Zusammenschluss

Ab 1. Januar 2025 wird die Sparkasse Nordschwaben Realität

Mitglieder der Gremien bei der Unterzeichnung der Fusionsdokumente.
Mitglieder der Gremien bei der Unterzeichnung der Fusionsdokumente. Foto: Sparkasse Dillingen

Nach den Verhandlungen im Juni wurde dem Zusammenschluss der Sparkassen Dillingen-Nördlingen und Donauwörth nun offiziell durch die zuständigen Gremien zugestimmt. Das bringt die Fusion mit sich.

Die Sparkasse Nordschwaben soll eine Bilanzsumme von über 3,6 Milliarden Euro aufweisen und mehr als 500 Mitarbeitende beschäftigen, die rund 156.000 Kunden in der Region betreuen.

Erster Verwaltungsratsvorsitz soll Stefan Rößle, Landrat des Landkreises Donau-Ries, übernehmen. Im zweijährigen Turnus werde der Vorsitz dann abwechselnd durch Landräte der Landkreise Donau-Ries, Dillingen sowie Donauwörths Oberbürgermeister beziehungsweise Oberbürgermeisterin besetzt.

Fusion stärke Regionalbankprinzip

Die Fusion sei eine optimale Voraussetzung, um das bereits vorhandene Leistungsspektrum der Sparkassen zu erhalten und zu verbessern. Markus Müller, Landrat des Landkreises Dillingen und Vorsitzender des Verwaltungsrats der Sparkasse Dillingen-Nördlingen, erklärt: „Durch diese Fusion in Nordschwaben wird nicht nur das Regionalbankprinzip, sondern auch der gemeinsame Wirtschaftsraum gestärkt.“

Sämtliche Arbeitsplätze sollen erhalten bleiben und auch betriebsbedingte Kündigungen seien nicht geplant. Die Mitarbeitenden aller drei Bereiche werden weiterhin in den Hauptstandorten oder wahlweise, wenn möglich, im Mobile Office tätig sein.

Das sagen die Beteiligten

Donauwörths Oberbürgermeister Jürgen Sorré kommentiert, dass die Sparkasse Nordschwaben sicherstelle, dass sämtliche Finanzdienstleistungen für die Kundschaft im gesamten Geschäftsgebiet angeboten werden können.

Der Oberbürgermeister der Stadt Dillingen, Frank Kunz, betont hingegen den positiven Umstand, dass der Zusammenschluss aus einer starken Position beider Sparkassen hervorgegangen sei.

Artikel zum gleichen Thema