B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
Sparkasse Donau-Ries fördert neun regionale Projekte
3.100 Euro

Sparkasse Donau-Ries fördert neun regionale Projekte

Auf der Vergabeveranstaltung. Foto: Kristina Groh
Auf der Vergabeveranstaltung. Foto: Kristina Groh

Die Stiftung „Lebendiges Donau-Ries der Sparkasse Donauwörth“ konnte bei der jüngsten Ausschüttung neun regionale Projekte mit Finanzmitteln in Höhe von 3.100 Euro berücksichtigen. Die Vergabe fand im Rathaus in Oberndorf statt.

Zur Veranstaltung lud der Stiftungsvorstand die Repräsentanten der begünstigten Organisationen sowie die Bürgermeister, deren Antrag von der Stiftung positiv beschieden wurde, ein. Durch ihr Vorschlagsrecht können die Bürgermeister, die automatisch Mitglied im Stiftungskuratorium sind, die Verwendung der Erträge bestimmen. Dadurch fördern sie die Gemeinschaft und ein lebenswertes Gemeinwesen. Seit der Gründung der Stiftung im Jahr 2007 wurden so über 41.000 Euro an Erträgnissen für zahlreiche regionale Projekte ausgeschüttet.

Bereits über 41.000 Euro an regionale Projekte vergeben

Nach der Präsentation der diesjährigen Projekte wurden die offiziellen Förderurkunden an die Bürgermeister und die Vertreter der jeweiligen Organisationen übergeben. Dies übernahmen die Sparkassendirektoren Johann Natzer und Michael Scholz zusammen mit dem stellvertretenden Vorsitzenden der Stiftung, Landrat Stefan Rößle. Zuwendungen erhielt die Dorfjugend Hochaltingen „Bude Holde“ für die Sanierung und den Umbau des ehemaligen Lagerhauses der Gemeinde Fremdingen. Gefördert wurde außerdem die Dorfgemeinschaft im Tapfheimer Ortsteil Brachstadt und die Gemeinde Oberndorf für die Anschaffung von iPads zur modernen Unterrichtsgestaltung in der Grundschule Oberndorf. Geld erhielten außerdem die Jugendabteilung des Sportvereins Fünfstetten für neue Trainingsgeräte, die Gemeinde Hainsfarth für die Anschaffung von Möbelstücken in der alten jüdischen Schule, die neugegründete Abteilung der Bogenschützen im Schützenverein Heiterkeit Genderkingen, der Musikverein Kaisheim für neue Trachtenkleidung, der Kindergarten in Rögling für die Sanierung der Außenanlagen sowie die Jugendgruppe des Gartenbau- und Verschönerungsvereins in Munningen für das Domizil im neuen Gemeindehaus.

Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von der JeKi-Flötengruppe der Grundschule Oberndorf unter Leitung von Rektorin Petra Wirth. Nach der Vergabe lud Bürgermeister Hubert Eberle zum Imbiss in den Sitzungssaal ein.

Weiteres wichtiges Projekt: Sparkasse setzt auf Heimat-Marke DONAURIES

Der Landkreis Donau-Ries will verstärkt als dynamischer Wirtschaftsstandort mit hoher Lebensqualität wahrgenommen werden. Dafür ist Anfang 2016 die Marke DONAURIES gestartet. Das Konzept griff nun auch die Sparkasse Donauwörth auf.

Artikel zum gleichen Thema