Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Gerade in Zeiten des großen Fachkräftemangels müssen wir den Nachwuchs frühzeitig für Technik begeistern“, betont Michael Enslin, Software Consultant bei der ITQ GmbH. Deshalb probiert es das Unternehmen mit einer neuen Herangehensweise. Zahlreiche Jugendliche der Realschulen Maria Stern Nördlingen und Maria Ward Wallerstein waren eingeladen sich das Technologie Centrum Westbayern genauer anzuschauen.
Die Schüler, die das Wahlfach Robotik belegt haben, erlernen die moderne Technik des Roboterbaus und der Roboterprogrammierung bereits in der Schule. Das Ziel? Junge Menschen durch den spielerischen Umgang und mit Spaß der modernen Technik näher zu bringen. Diesen Ansatz verfolgt auch das Technologie Centrum Westbayern. „Wir freuen uns, den Kindern mit dem angebotenen Workshops die Technik spielerisch zu vermitteln“, fügt Michael Enslin hinzu.
Das Event wurde unterstützt von den Lego Coaches der Gerda Stetter Stiftung sowie zwei Software Ingenieure der ITQ GmbH aus München und dem TCW-Technikteam. Unter ihrer Anleitung durften die Schüler sich an verschiedenen Aufgaben probieren und mussten versuchen sie zu lösen. Beispielsweise ließen sie kleine Roboter Schlangenlinien fahren, die mithilfe eingebauter Sensoren bestimmte Stellen am Boden erkannten.
Die Reaktionen der Teilnehmenden waren eindeutig. Durch die spielerischen Aufgabenstellungen und die freie Entfaltung konnten die Schüler ganz eigenständig erste Erfahrungen im Bereich der Technik sammeln.