Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der Kreistag des Landkreises Donau-Ries hat die Landratsamtsverwaltung beauftragt bei der Regierung von Schwaben für das Jahr 2012 drei Schulbaumaßnahmen zu beantragen. Die Regierung hat zunächst nur für die beiden dringlichsten Schulbaumaßnahmen eine vorzeitige Baugenehmigung für 2012 in Aussicht gestellt. Dazu gehören die Schaffung von flexiblen Klassenzimmern am Albrecht-Ernst-Gymnasium Oettingen sowie die Erweiterung der Staatlichen Realschule in Rain.
Schluss mit provisorischen Klassenzimmern
Die Zusage von der Regierung von Schwaben wurde zunächst nicht für die Anton-Jaumann-Realschule in Wemding erteilt. Der Grund war, dass die Maßnahme von der Regierung aufgrund der begrenzten Fördermittel und der Vielzahl der Anträge zunächst nicht als „vordringlichste Maßnahme“ beurteilt wurde. Nachdem die Problematik im Bauausschuss des Kreistags erörtert wurde, unterstrich Landrat Stefan Rößle in einem Schreiben an den Regierungspräsidenten nochmals die Notwendigkeit der Maßnahme. Die Maßnahme würde bezwecken, dass neben den Verbesserungen im Verwaltungsbereich auch drei neue Klassenzimmer geschaffen werden. Damit könnte die ungenügende provisorische Auslagerung im ehemaligen Hausmeisterhaus beendet werden.
Regierung gibt ihre Einwilligung zum Baubeginn 2012
Die Regierung hat den Antrag nochmals umfassend geprüft und konnte nunmehr einen vorzeitigen Maßnahmenbeginn im Jahr 2012 in Aussicht stellen. Dies gilt auch für die Erweiterung der Realschule Wemding. „Damit können wir wie geplant die drei wichtigen Schulbaumaßnahmen zum Wohle unserer Schülerinnen und Schüler im Jahr 2012 beginnen“, freut sich Landrat Rößle.