Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Als Ehrengäste begrüßte der stellvertretende Schulleiter Hermut Straßer Landrat Stefan Rößle, Oberbürgermeister Armin Neudert, den IHK-Vizepräsidenten Jürgen Schmid, Nördlingens Oberbürgermeister Hermann Faul, sowie die ehemaligen Schulleiter der Fach- und Berufsoberschule und die Vertreter des Elternbeirats.
Talent und Motivation sind der Schlüssel zum Erfolg
Den würdigen Rahmen der Abschlussfeier gestaltete die Schulband unter der Leitung von Musiklehrerin Elena Vogt mit. Zur gelungenen Organisation haben aber auch die Damen des Sekretariats sowie der Hausmeister einen wesentlichen Anteil geleistet. Während im Stadion nebenan der FC Augsburg gegen Celtic Glasgow antrat, verglich Landrat Stefan Rößle die Absolventen der FOS und BOS mit Fußballspielern. Als Schüler brauche man, wie auch als Fußballer, Motivation und Talent aber auch die Hilfe von außen. Die Lehrer seien so etwas wie Trainer, die Eltern seien Fans und Sponsoren, sagte Rößle. Rößler gratulierte allen „Abiturienten-Spielern“ zum Aufstieg, also zum bestandenen Abitur.
Hans-Leipelt-Schule im „Finale“
Schulleiter Karl Rieger griff das Bild von den Fußballspielern später auf und betonte die höhere Liga, in die die Schüler mit dem Eintritt in die Hans-Leipelt-Schule gelangt seien. Durch das große Engagement der Trainer, also der Lehrer, gelangte die FOS/BOS-Mannschaft ins Endspiel. Nach dem verdienten Sieg eröffnen sich nun neue Spielerverträge.
Der Oberbürgermeister der Stadt Donauwörth Armin Neudert bezeichnete die Absolventen der Hans-Leipelt-Schule als „Pioniere in eigener Sache“, die durch das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, durch Kraft und Durchhaltevermögen zu „neuen Ufern“ gelangt sind.
„Verlier nie dein Ziel aus den Augen“
Vor dem Haupteingang der Hans-Leipelt-Schule war das Motto des Jahrgangs 2012 angebracht: „Verlier nie dein Ziel aus den Augen“. Es soll als Motivation für die nachfolgenden Schülergenerationen dienen. Eine Verbindung zu diesem Motto stellte der Vorsitzende des Fördervereins Hans Mesch her, der den Abiturienten eine stets optimistische Einstellung bei der Erreichung ihrer Ziele wünschte. Alle Redner gratulierten herzlich zum bestandenen Abitur und wünschten den Abiturienten viel Erfolg auf ihrem weiteren Lebensweg.
Besondere Leistungen wurden geehrt
Nachdem den glücklichen Absolventen ihre Zeugnisse überreicht worden waren, wurden noch besondere Leistungen geehrt. Besonders zu erwähnen sind hier Sabine Mayer und Simon Kapfer. Sabine Mayer ist mit der Traumnote 1,0 die Jahrgangsbeste. Die Abiturientin hat bereits zwei Eliteprüfungen für sehr begabte Schülerinnen absolviert. Der Schüler Simon Kapfer hat sich jahrelang in dem von der Deutschlehrerin Iris Bäumlisberger eingerichteten Debattierclub engagiert und vertrat Bayern als Landessieger beim Bundeswettbewerb „Jugend debattiert“, dessen Schirmherr Bundespräsident Joachim Gauck ist.