B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
Neue Rufbus-Linien rund um Nördlingen vergeben
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Infrastruktur in Nordschwaben

Neue Rufbus-Linien rund um Nördlingen vergeben

Symbolbild. Foto: iStock / cyano66
Symbolbild. Foto: iStock / cyano66

Weitere Rufbusse ergänzen das Busangebot im Nordries. Damit wurde ein weiterer Baustein des Nahverkehrsplans umgesetzt, den der Kreistag im Mai 2015 beschlossen hat.

Bereits seit längerer Zeit verkehrt rund um Rain der Lechbus, ab 1. Februar schließlich mit den neuen Linien. Nun kommen neue Linien hinzu. Ziel ist es, flächendeckend für den gesamten Landkreis zusätzliche Rufbus-Angebote einzuführen.

Neue Rufbusse im nördlichen Ries ab dem 1. Februar

Ab dem 1. Februar 2018 wird das Busangebot im nördlichen Ries um zwei neue Rufbus-Linien ergänzt. Auf den zusätzlichen VDR-Regionalbus-Linien 592 und 593 werden montags bis freitags zwischen 19 und 23 Uhr sowie samstags zwischen 15 und 23 Uhr Fahrten von und nach Nördlingen angeboten. Erschlossen werden die Gemeinde-Gebiete von Auhausen, Ehingen, Fremdingen, Maihingen, Oettingen, Marktoffingen und Wallerstein sowie Hainsfarth selbst.

Die Rufbus-Linie 592 verläuft von Nördlingen aus über Wallerstein, Maihingen und Marktoffingen nach Fremdingen und zurück. Die Linie 593 verläuft von Nördlingen aus über Oettingen und Ehingen nach Auhausen und zurück. Der Verlauf der Rufbus-Linien orientiert sich an den bereits bekannten Linien 501 (Nördlingen – Dinkelsbühl – Feuchtwangen), 502 (Nördlingen – Belzheim – Oettingen) und 503 (Nördlingen – Oettingen – Wassertrüdingen). Auf diesen Linien gibt es heute bereits einzelne Rufbus-Fahrten. Die neuen Linien ergänzen dieses Angebot abends sowie samstags.

Firma Schwarzer aus Nördlingen betreibt die neuen Linien

Der Fahrplan umfasst auf jeder Rufbus-Linie montags bis freitags jeweils zwei Fahrtmöglichkeiten und samstags jeweils vier Fahrtmöglichkeiten von Nördlingen beziehungsweise nach Nördlingen. Bei den neuen Linien handelt es sich um Rufbusse. Das bedeutet, dass die Busse nur dann fahren, wenn der Fahrtwunsch vorher telefonisch angemeldet wurde. Wird der Bus nicht nachgefragt, fährt er auch nicht. Das spart Geld und schont die Umwelt. Betrieben werden die beiden Rufbus-Linien von der Firma Schwarzer aus Nördlingen. Die neuen Buslinien wurden zunächst für drei Jahre vergeben. In dieser Zeit sollen Erfahrungen gesammelt werden, um das Angebot gegebenenfalls anzupassen.

Fahrtzeit und -preis variieren

Um nicht unnötig große Fahrzeuge einzusetzen, werden die Fahrten zum Teil auch von Taxen durchgeführt. Auch bei diesen Fahrten kommt der reguläre Tarif der Verkehrsgemeinschaft Donau-Ries (VDR) zur Anwendung. In den Fahrzeugen selbst werden zumindest Einzelfahrscheine verkauft. Mehrfahrtenkarten werden anerkannt, nicht jedoch Schülerwochen- und Schülermonatskarten. Der Fahrpreis richtet sich nach dem Routenverlauf der Buslinien 501, 502 beziehungsweise 503. Somit bezahlt der Fahrgast nicht für längere Strecken, die sich durch die Fahrtwünsche der anderen Fahrgäste ergeben.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema