Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung ehrte die Molkerei Zott 23 junge Männer und Frauen. Diese hatten nämlich erfolgreich ihre Lehrzeit und ihr duales Studium bei dem Mertinger Unternehmen abgeschlossen. Die Inhaberfamilie, die Geschäftsleitung und die Ausbilder gratulierten den Berufsanfängern deswegen herzlich und würdigten ihre Leistungen an diesem besonderen Abend. Acht Absolventen haben dabei ihre Berufsschule sogar mit der Note „Sehr gut“ abgeschlossen. Diese guten Abschlüsse und die erhaltenen Anerkennungen, die vier von ihnen für ihren hervorragenden Abschluss von der Regierung von Schwaben erhalten haben schätzt Zott dabei besonders. Denn sie würden zeigen, erklärte das Unternehmen, mit welchem Einsatz und Eifer die Zott-Auszubildenden ihre Ausbildung vorangetrieben haben.
Dieter Wiedemann: Absolventen sollen wissbegierig bleiben
Im Laufe ihrer Ausbildung und ihres Dualen Studiums haben die jungen Menschen wichtige Praxiserfahrung für ihre Arbeit in der Molkerei sammeln können. Dabei haben sie vor allem auch Einblicke in verschiedene Abteilungen und Tätigkeiten erhalten. Dabei sei es besonders wichtig, erklärte Zott, dass sie in dieser Zeit herausfinden konnten, was ihnen persönlich liegt, was ihnen Spaß macht oder auch was nicht zu ihnen passt. „Auf unsere neuen Fachkräfte warten spannende Aufgaben, mit Sicherheit manche Herausforderung, aber auf jeden Fall auch schöne und motivierende Erfolgsmomente“, führte Dieter Wiedenmann, Leiter HR, in seiner Laudatio aus, „Ich wünsche den Absolventen, dass sie weiterhin wissbegierig bleiben, mit dem Drang sich weiterzuentwickeln. Dabei sollen sie keine Angst vor Veränderungen haben, sondern Freude an Neuem.“
Zott möchte breites Ausbildungs-Spektrum ermöglichen
Bei Zott hat die Ausbildung seit vielen Jahren Tradition. So verspricht sich das Unternehmen, berufliche Kompetenzen im eigenen Haus aufzubauen. Entsprechend groß ist deshalb möchte es deshalb auch die Wahl an Berufsbildern gestalten. Regelmäßig bildet das Unternehmen beispielsweise Milchtechnologen, Milchwirtschaftliche Laboranten und Mechatroniker aus. Dazu kommen noch Elektroniker für Betriebstechnik, Fachkräfte für Lagerlogistik, Maschinen- und Anlagenführer, Industriekaufleute und Fachinformatiker. Zusätzlich werden auch Dual-Studierende in Informatik-Fachrichtungen ausgebildet.
Über die Molkerei Zott
Die Genuss-Molkerei Zott ist ein selbständiges Familienunternehmen. Der Sitz des Unternehmens liegt im bayerisch-schwäbischen Mertingen im Landkreis Donau-Ries. Im Jahr 2019 erreichte Zott mit einer Milchverarbeitung von circa 888 Millionen Kilogramm und 3.090 Mitarbeitern einen Konzernumsatz von rund 980 Millionen Euro. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte in mehr als 75 Ländern der Welt und gehört heute zu den großen Molkereien in Europa.