Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Great Place to Work unterstützt Firmen bei der Entwicklung von Unternehmens- und Arbeitsplatzkultur. Nun wurde die Molkerei Gropper von dem internationalen Forschungs- und Beratungsinstitut als besonders guter Ausbildungsbetrieb zertifiziert worden. So ist Gropper jetzt als „Great Start“-Ausbildungsbetrieb ernannt worden.
Ergebnis der Befragung
Neben dem fachlichen Standard, dass die Molkerei ihren Auszubildenden biete, fühlen sich diese laut Befragung geschätzt und gefördert. Dies sei das zentrale Ergebnis der Auszubildenden-Befragung.
„Ich gratuliere unseren Ausbildern und Auszubildenden zu diesem hervorragenden Ergebnis“, freut sich Inhaber Heinrich Gropper über die Bewertung.
„Es ist uns wichtig, jungen Menschen eine solide Basis für ihre Karriere und damit Perspektiven für die Zukunft mitzugeben. Unsre Anspruch ist es, Nachwuchs-Fachkräfte bei uns voll zu integrieren und sie praxisnah und mit Freude auszubilden. Trotz des Wachstums der letzten Jahre sind wir weiterhin ein Familienbetrieb. Ich denk, das spiegelt sich in den guten Ergebnissen wider.“
Fast 90 Prozent und damit der Großteil der Gropper-Auszubildenden nahm an dem externen Zertifizierungsverfahren vom Institut Great Place to Work teil. Hierbei wurden Fragen über ihre fachliche Förderung und persönliche Wertschätzung, den respektvollen und fairen Umgang sowie Teamgeist im Unternehmen beantwortet. Auch Verbesserungsverschläge und Anregung bezüglich der Ausbildung konnten bei der Befragung angefügt werden.
Angemessene Bezahlung
Im Bereich der Bezahlung konnte die Molkerei Gropper bei den Auszubildenden punkten. Hier wurde die höchste Zustimmungsquote erreicht: 97 Prozent der Auszubildenden empfinden die Bezahlung als angemessen. Das sei eine Besonderheit in dieser Branche. Die externe Benchmark liege 38 Prozent darunter.
Auch Kategorien wie die flachen Hierarchien, die kurzen und schnellen Entscheidungsfindungen sowie die Offenheit seitens der Vorgesetzten gegenüber Fragen oder Problemen und der damit einhergehende verantwortungsvolle Führungsstil sollen die Azubis sehr zu schätzen wissen.
„Junge Menschen lernen sich einzubringen und Verantwortung zu übernehmen, wenn man ihnen Verantwortung schenkt. Ich stehe voll dahinter, dass Auszubildende bei uns vom ersten Tag an zu 100 Prozent mitarbeiten dürfen und so etwas lernen. Diese Verantwortung bringen wir unseren Mitarbeitern entgegen“, sagt Tim Schuhmacher, Personalreferent Personalentwicklung.
Aktuell 46 Azubis
Momentan bildet Gropper 46 Auszubildende in sieben Berufen aus. Die Ausbildungsberufe entsprechen den fachlichen Zweigen des Betriebs: Milchtechnologie und Milchwirtschaftliche Laboranten, Elektroniker für Betriebstechnik, Industriemechaniker, Fachkräfte für Lagerlogistik, Industriekaufleute sowie Fachinformatiker für Systemintegration.
Trotzdem sollen stetig neue Berufsfelder weiterentwickelt werden. Mit dem jüngsten Ausbildungsberuf des Fachinformatikers für Systemintegration und dem dualen Studienangebot für Systems Engineering soll die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens bedienen.