B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
LK Donau-Ries bald schon schuldenfrei
Landratsamt Donau-Ries

LK Donau-Ries bald schon schuldenfrei

Landkreis Donau-Ries wohl bald schuldenfrei. Foto: Andreas Hermansdorf / pixelio
Landkreis Donau-Ries wohl bald schuldenfrei. Foto: Andreas Hermansdorf / pixelio

Der Landkreis Donau-Ries macht’s vor: Das große Ziel „schuldenfrei“ wird hier schon in absehbarer Zeit verwirklicht werden. 2008 beschloss man, unter der Führung von Landrat Stefan Rößle, aktiv den Schuldenberg von 25 Millionen Euro abzubauen. Aller Widerstände zum Trotz ist dieses Ziel nun zum greifen nah – und das obwohl auch zahlreiche Investitionen während dieser Zeit getätigt wurden.

von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion

Auch ein Schuldenberg kann bezwungen werden. Das beweist nun der Landkreis Donau-Ries. Seit 2008 ist der Landkreis aktiv dabei, die 25 Millionen Euro schwere Last Stück für Stück abzubauen. Nun ist das Ende schon in Sichtweite gerückt. Das Entschuldungskonzept wird bereits früher als geplant erfolgreich abgeschlossen werden können. Damit ist der Landkreis Donau-Ries bald schon vollständig schuldenfrei.

Investitionen und Widerstand zum Trotz: Die Schulden sind bald Geschichte

Dieses Ziel wurde 2008 vom Donau-Rieser Kreistag und Landrat Stefan Rößle festgelegt. Künftig sollen dann die Herausforderungen der Kreispolitik unter dem Dach solider Finanzen bewältigt werden können. Obwohl es diverse Widerstände gab, die unter anderem aufgrund der günstigen Zinslage die Aufnahme neuer Kredite erzwangen, kam der Landkreis nicht von seinem Weg ab. Den Schulden zum Trotz verzichtete das Donau-Ries auch nicht auf zahlreiche wichtige Investitionen. Dazu zählen beispielsweise die Gymnasien in Oettingen und Donauwörth, die Technikerschule in Donauwörth und Nördlingen, sowie der weitere Ausbau der Infrastruktur.

Keine Tilgungen und Zinsen mehr für den Landkreis Donau-Ries

„Die große Errungenschaft besteht darin, bereits ab dem kommenden Jahr keine Ausgaben für Zinsen oder Tilgungen mehr zu haben“, erklärt Landrat Stefan Rößle voller Freude. Und er fügt an: „Mit dem erfolgreichen Abschluss unseres Entschuldungskonzeptes haben wir bewiesen, dass es möglich ist in die Region zu investieren und zugleich den Weg für solide Finanzen zu ebnen.“ Auch in den kommenden Jahren sollen Großprojekte wie die Sanierungen oder Ersatzneubauten am Theodor-Heuss-Gymnasium in Nördlingen, der Gebrüder-Lachner-Mittelschule in Rain und der Anton-Jaumann-Realschule in Wemding verwirklicht werden.

Landkreis Donau-Ries löst Kredit mit gKU ab

„Die Schuldenfreiheit ist ein bedeutender Schritt für die Region und der Ertrag unserer konsequenten Arbeit“, betonte Landrat Stefan Rößle mit Nachdruck. In der Sitzung am vergangenen Montag, 29. Juni, beschloss der Kreistag mehrheitlich die Ablösung eines aus dem Jahr 1999 stammenden Kredites des Landkreises an das gKU (gemeinsames Kommunal-Unternehmen). Dieser umfasst eine Summe in Höhe von nunmehr knapp 2,5 Millionen Euro. Damit einher gehet die Tilgung der noch offenen Darlehen durch den Landkreis, sowie die Schaffung einer zweckgebundenen Sonderrücklage.

Artikel zum gleichen Thema