Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Sandra Hinzmann, Online-Redaktion
Die Agentur für Arbeit Donauwörth kann die drittniedrigste Arbeitslosenquote im ganzen Bundesgebiet verzeichnen. Mit 2,5 Prozent Arbeitslosen kann sich Donauwörth über eine Vollbeschäftigung freuen, von der bereits ab 3 Prozent Arbeitslosenquote gesprochen werden kann. „Diese Ausgangssituation sollte eine gute Chance für langzeitarbeitslose Menschen bieten, ihre Situation überwinden zu können“, weiß Claudia Wolfinger, Leiterin der Agentur für Arbeit in Donauwörth.
Zahl der Langzeitarbeitslosen steigt
Sorgen macht Claudia Wolfinger allerdings die hohe Rate der Langzeitarbeitslosen. Von 7.231 Arbeitslosen in Nord- und Westschwaben sei zum Juni 2014 jeder 4. Langzeitarbeitslos gewesen. Vor fünf Jahren war es noch jeder sechste. Als Langzeitarbeitslose gelten nach § 18 Abs. 1 SGB III Arbeitslose, die am jeweiligen Stichtag der Zählung 1 Jahr und länger bei den Agenturen für Arbeit oder bei den Trägern für Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II arbeitslos gemeldet waren. Bei der Messung der Arbeitslosigkeitsdauer werden Unterbrechungen wegen Teilnahme an Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung oder – soweit sechs Wochen nicht überschritten werden – einer Erkrankung, sonstiger Nichterwerbstätigkeit sowie sonstiger Gründe nicht berücksichtigt.
Juni 2014: Über 300 Langzeitarbeitslose ins Berufsleben eingegliedert
„Langzeitarbeitslose konnten bislang nur wenig von der guten Beschäftigungslage profitieren. Das soll sich ändern. Arbeitsagenturen und Jobcenter versuchen gemeinsam, durch intensivere und ganzheitliche Betreuung und engmaschigen Kontakt die Langzeitarbeitslosen in eine Beschäftigung zu bringen“, erklärt Wolfinger. Die Maßnahmen scheinen Erfolg versprechend: Im Juni 2014 konnten bereits 318 Langzeitarbeitslose in ein Beschäftigungsverhältnis übernommen werden. „Langzeitarbeitslosigkeit muss und darf keine ausweglose Situation sein. Wir wollen möglichst viele Menschen in die Erwerbstätigkeit bringen.“ Die besonderen Zielgruppen sind dabei ältere Arbeitslose, geringqualifizierte junge Erwachsene, Frauen mit Teilzeitarbeitswunsch, Alleinerziehende, schwerbehinderte Menschen und Migranten.
Präventive Maßnahmen gegen Arbeitslosigkeit
Für die Agentur für Arbeit in Donauwörth spielt die Prävention von Arbeitslosigkeit eine wichtige Rolle. Mit der sogenannten Job-to-Job-Vermittlung wird versucht, Arbeitslosigkeit durch frühzeitige Vermittlung schon während der befristeten Arbeit erst gar nicht eintreten zu lassen.