B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
Landkreis sucht wieder „TOP-Arbeitgeber DONAURIES“
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Wirtschafts-Förderung im Donau-Ries

Landkreis sucht wieder „TOP-Arbeitgeber DONAURIES“

Landrat Stefan Rößle. Foto: Landratsamt Donau-Ries
Landrat Stefan Rößle. Foto: Landratsamt Donau-Ries

In diesem Jahr wird das Label „TOP-Arbeitgeber DONAURIES“ bereits zum zweiten Mal vergeben. Der Wirtschafts-Förderverband DONAURIES e.V. setzt damit die Würdigung regionaler Arbeitgeber weiter fort und stärkt somit nachhaltig den Wirtschafts-Standort Donau-Ries.

Bereits im letzten Jahr erhielten 30 Unternehmen aus dem Landkreis Donau-Ries das Label „TOP-Arbeitgeber DONAURIES“. „Die Auszeichnung von 30 Unternehmen schon bei der ersten Label-Verleihung zeigt, dass das Thema Unternehmens-Kultur bei unseren Betrieben angekommen ist und sie dessen Bedeutung erkannt haben“, betont Landrat Stefan Rößle, Vorsitzender des Wirtschafts-Förderverband DONAURIES e.V.

Regionalmarke DONAURIES stärkt Wirtschafts-Standort

Um sich als Wirtschafts-Standort verstärkt aufzustellen, wurde bereits im letzen Jahr die Regionalmarke DONAURIES ins Leben gerufen. Im Fokus stehen dabei vor allem auch die Fachkräfte-Sicherung sowie die Gestaltung einer Willkommens-Kultur im Donau-Ries. Wesentlich sind daran auch die regionalen Unternehmen beteiligt. Aus diesem Grund entwickelte der Beirat für Unternehmens-Kultur des Wirtschafts-Förderverbandes DONAURIES das Label „TOP-Arbeitgeber“.

DONAURIES soll regionale Fachkräfte sichern

Vor allem im Hinblick auf den Fachkräfte-Mangel ist diese Auszeichnung ein wichtiger Schritt. Denn eine gute und bekannte Unternehmens-Kultur kann dazu beitragen, diesen aktuellen und auch zukünftigen Herausforderungen gewachsen zu sein. Davon ist Landrat Stefan Rößle überzeugt. Das Label „TOP-Arbeitgeber DONAURIES“ soll daher Orientierung für Arbeits-Suchende im Landkreis geben. So sollen dann auch Mitarbeiter für eine Zukunft in den regionalen Unternehmen im Donau-Ries gewonnen werden. 

Regionale Arbeitgeber müssen in ganzer Breite überzeugen 

Um das „TOP-Arbeitgeber DONAURIES“-Label zu erhalten, müssen die Unternehmen zunächst sieben erforderliche Kategorien erfüllen. Neben dem sozialen Engagement, verschiedenen Umweltaspekten und der Familien-Freundlichkeit spielen auch die gebotenen Möglichkeiten zur Aus-und Weiterbildung, die Mitarbeiter-Führung sowie die Themen Gesundheit und Sicherheit eine wesentliche Rolle. Anhand eines Bewerbungs-Bogens müssen diese Kriterien genauer erläutert und schriftlich belegt werden. 

Noch bis zum 30. April können sich Partner der Regionalmarke DONAURIES für diese Kennzeichnung bewerben. Die Vergabe des Labels „TOP-Arbeitgeber DONAURIES“ erfolgt dann am 7. September 2017 anlässlich der DONAURIES-Ausstellung in Donauwörth.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema