Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Durch die stabile Wirtschaftslage und den ausgewogenen Branchenmix können im Landkreis immer wieder neue Stellen geschaffen werden. Dies ist gerade deshalb bedeutend, um Fachkräfte und Neubürger für die Region zu gewinnen. Potentielle Arbeitnehmer können nun im neuen Jobportal nach geeigneten Arbeits-Stellen suchen. Neben Voll- und Teilzeit-Stellen werden auch Stellen für geringfügige Beschäftigung, Ferienjobs, Praktika und duale Studien-Angebote aufgeführt. Das Job-Portal soll so helfen, Arbeits-Angebote in der Region Donau-Ries zu suchen und zu finden.
„Diesen Mehrwert können wir vor allem in Hinblick auf den Fachkräfte-Mangel gut gebrauchen“
Darüber hinaus steht ab sofort eine Unternehmens-Datenbank zur Verfügung. Dort können sich die Unternehmen des Landkreises vorstellen. Im Gegenzug haben Bürger die Möglichkeit, Unternehmen und Handwerks-Betriebe in der Region zu suchen. Landrat Stefan Rößle sieht in den beiden neuen Produkten des Regionalportals einen Mehrwert für die Zielgruppen der Marke DONAURIES: „Die Bürger, Fachkräfte und Unternehmen sind mit diesem zusätzlichen Programm nun intensiver vernetzt und erhalten Informationen aus erster Hand. Diesen Mehrwert können wir vor allem in Hinblick auf den Fachkräfte-Mangel gut gebrauchen.“
Über das Regional-Portal
Außerdem werden auf dem Regional-Portal Bildungs-Angebote vorgestellt sowie über Bus und Bahn oder die Angebote der Energie-Beratung informiert. Die Themen-Felder Familie, Soziales, Wirtschaft und Gesundheit geben jeweils einen Überblick. Auch das Ferienland Donau-Ries und der Geopark Ries werden vorgestellt. Zudem hat jede Kommune der Region einen eigenen Auftritt. Darüber hinaus werden aktuelle Meldungen der Region, des Regional- und Konversions-Managements sowie der Marke DONAURIES veröffentlicht.
Fünf Leit-Themen sollen den Landkreis voranbringen
Doch der Landkreis soll noch anderweitig vorangebracht werden. So werden für den Landkreis Donau-Ries künftig gleichwertige Lebens-Verhältnisse angestrebt. Das besagt das neue Landkreis-Leitbild, in dem die Region ihre Ziele bis zum Jahr 2025 formuliert. „Damit wollen wir uns den Herausforderungen des demografischen Wandels und der globalisierten Welt stellen“, betont Rößle. Für das Leitbild wurden insgesamt fünf Leit-Themen mit ihren jeweiligen Handlungs-Bereichen erarbeitet. Diese werden für die weitere Entwicklung der Region als entscheidend angesehen. Die Leit-Themen setzen sich zusammen aus den Bereichen Wirtschaft, Bildung, Daseinsvorsorge, Gesellschaft und Heimat.