B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
Landkreis Donau-Ries
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Landkreis Donau-Ries

Landkreis Donau-Ries

Donauwörther Gymnasiasten haben die Bekanntheit und die Qualität der Informations-Quellen über den ÖPNV untersucht. Bei der Befragung kam raus, dass viele die Angebote kennen.

Welche Informations-Quellen für den Öffentlichen Personennah-Verkehr (ÖPNV) im Landkreis Donau-Ries gibt es? Wie werden sie von den Nutzern bewertet? Mit diesen Fragen befassten sich Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 des Donauwörther Gymnasiums. Dies geschah im Rahmen eines so genannten „P-Seminars“ (P steht für Projekt, aber auch für Praxis). Im Landratsamt stellten die 11 Jugendlichen nun ihre Ergebnisse vor. Gemeinsam mit ihrem Betreuungs-Lehrer Wolfram Thom präsentierten sie sie den Anwesenden. Dies waren Mitgliedern der Verkehrsgemeinschaft Donau-Ries (VDR) und dem Landrats-Team für ÖPNV.

Fast 1.000 Leute befragt

Die Donauwörther Schüler haben dazu insgesamt 947 Leute befragt. Diese wurden nach ihren Erfahrungen mit dem Öffentlichen Personennah-Verkehr im Landkreis Donau-Ries befragt. Davon waren 634 Schüler, 269 Berufstätige und 44 Rentner und Hausfrauen. 521 von ihnen hatten schon einmal Informationen über den ÖPNV im Landkreis Donau-Ries eingeholt. Diese wurden anschließend nach den verschiedenen Informations-Quellen befragt. Dabei zeigte sich u.a., dass 99 Prozent der Befragten die Fahrplan-Aushänge an den Bushaltestellen kennen. Sehr bekannt sind auch die Busunternehmen und das Internet als Auskunftsquelle.

Taschenfahrpläne durchweg „gut“

Bei der Bewertung kam heraus, dass die Taschen-Fahrpläne durchweg als „gut“ empfunden werden. Diese werden an alle Haushalte im Landkreis verteilt. „Sehr gut“ schnitt bei der Befragung auch das Internet als Informationsquelle ab. Nur bei den Haltestellen-Aushängen  wurde zum Teil Verbesserungs-Bedarf gesehen.

ÖPNV-Entscheidungs-Träger beeindruckt

Sehr angetan von den Ergebnissen der Befragung zeigten sich die drei Verkehrsunternehmer. „Wir freuen uns, dass die Taschenfahrpläne so gut bewertet wurden“, meinte Klaus Wittmann. Er ist Prokurist der Regionalbus Augsburg GmbH. Dies sei ein Hinweis, dass die Entscheidung für dieses zusätzliche Angebot richtig gewesen sei.

Das Gymnasium Donauwörth

Das Gymnasium Donauwörth besticht durch seine Vielfalt. Die Besonderheit des Gymnasiums Donauwörth wird durch die angebotenen drei Ausbildungsrichtungen erreicht. Das Gymnasium Donauwörth ist ein sprachliches (einschließlich Humanistisches) Gymnasium. Zudem ist es ein naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium. Außerdem ein wirtschafts- und sozialwissenschaftliches Gymnasium. Neben diesen Ausbildungstypen ist auch der musische Bereich ein Schwerpunkt im Schulleben. Die Angebote im Wahlunterricht sind vielfältig. So gibt es etwa den Chor, das Kammer-Orchester, die Big Band und ein Blockflöten-Ensemble.

www.donau-ries.de

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema