B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
Kurzarbeit bei Autozulieferer Valeo
Automobilkrise

Kurzarbeit bei Autozulieferer Valeo

Symbolbild. Der Valeo-Standort in Wemding hat Kurzarbeit angemeldet. Foto: Adobe Stock/ Timon
Symbolbild. Der Valeo-Standort in Wemding hat Kurzarbeit angemeldet. Foto: Adobe Stock/ Timon

Der Autozulieferer Valeo aus Wemding hat Kurzarbeit angemeldet. Grund ist die Krise in der Automobilindustrie.

Seit dem ersten Mai sind die Mitarbeitenden bei Valeo am Standort in Wemding (Landkreis Donau-Ries) in Kurzarbeit. Das hat das Unternehmen auf Anfrage bestätigt.

Kurzarbeit bei Valeo an drei Tagen im Monat

„Die aktuelle wirtschaftliche Situation in der Automobilindustrie und eine volatile Nachfrage unserer Kunden erfordert Maßnahmen zur Kostenreduzierung“, begründet Unternehmenssprecher Andreas vom Bruch die Kurzarbeit. Diese sei ein Teil von Maßnahmen, mit denen Valeo seine Kosten reduzieren wolle.

Die Kurzarbeit in Wemding gilt an mindestens drei Tagen im Monat und ist für sechs Monate geplant. Wie viele der 1.400 Mitarbeitenden in Wemding von der Kurzarbeit betroffen sind, wollte Valeo nicht mitteilen. „Die Umsetzung am Standort Wemding ist im Austausch mit den lokalen Sozialpartnern geregelt worden“, sagt vom Bruch weiter.

Ausbau des Valeo-Standorts in Wemding

Laut vom Bruch blickt der französische Autozulieferer Valeo trotz der wirtschaftlichen Lage insgesamt und auch für seinen Standort in Wemding positiv in die Zukunft. Auch das neue Lager und Transportsystem für Elektronikbauteile in Wemding soll weiterhin im zweiten Halbjahr 2025 in Betrieb genommen werden. Im März 2024 hatte Valeo begonnen, das Werk in Wemding weiter auszubauen. Mit dem neuen Logistiksystem will Valeo künftig doppelt so viele Komponenten bereitstellen.

Das Valeo-Werk in Wemding stellt Sensoren für Autos her. Darunter Laserscanner, Frontkameras, Radarsensoren, Ultraschall-Systeme, Vision-Systeme und Domain Controller sowie Lenkstockschalter. Diese Komfort- und Fahrerassistenzsysteme sind heute in nahezu allen Neufahrzeugen in Europa integriert.

Artikel zum gleichen Thema