Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Ich fand die Initiative unseres Landrats unterstützenswert und wollte meinen Teil dazu beitragen“, erklärt Kurt Raunjak aus Asbach-Bäumenheim. „Bei einer Tasse Kaffee haben wir uns über unsere Schulbauten in Afrika unterhalten“, erinnert sich der Kreischef. „Herr Raunjak hat uns eine größere Spende zugesagt. Davon war ich natürlich begeistert.“ Mit dem Betrag von 40.000 Euro werde Raunjak nun seine eigene Schule finanzieren.
Schulbauprogramm erfährt großen Anklang
Bei der Kurt-Raunjak-Schule handelt es sich bereits um das 26. Schulbauprojekt auf Initiative des DonauRieser Kreischefs. Die Schule wird insgesamt 40.000 Euro kosten und mit Hilfe der DeutschMosambikanischen Gesellschaft e.V. in Mosambik entstehen. Auch der Honorar-Generalkonsul Mosambiks und Vorstand der Deutsch-Mosambikanischen Gesellschaft e.V., Sigfried Lingel, zeigte sich vom Engagement im Landkreis Donau-Ries und Herrn Raunjaks begeistert.
Rößle will zehn Schulen bauen
Rößle hatte im vergangenen Jahr angeregt insgesamt zehn Schulen in Afrika zu errichten. Bereits im März wurde dieses Bestreben auf nunmehr zwölf Schulen ausgedehnt. Ziel des Projekts ist es vor allem der Perspektivlosigkeit von Kindern in den ärmsten Regionen der Welt entgegenzuwirken. Nicht zuletzt könnten so die Fluchtursachen entschieden bekämpft werden, so der Landrat. Dabei werden keine Steuergelder verwendet, sondern Spenden von Privatpersonen oder Firmen genutzt. Dank verlässlicher Partner fallen in der Umsetzung der Bauprojekte für Verwaltung und Personal keinerlei Kosten an. Das bereitgestellte Geld fließt somit direkt in die Projekte vor Ort.
„Wir freuen uns über jeden Beitrag zu unseren Projekten“
„Wir freuen uns riesig über jeden Beitrag zu unseren Projekten in Afrika, auch über die kleinsten Spenden. Wenn man aber in wenigen Minuten eine ganze Schule für mehrere hundert Kinder beschließen kann – das ist ein phänomenales Gefühl.“, so der Landrat Rößle.
Weitere Bauprogramme in Afrika
Neben der Errichtung von Schulen forciert der Landkreis Donau-Ries auch andere Bauvorhaben. Kürzlich wurde so das zweite der drei geplanten Projekte in Burkina Faso realisiert. Das Küchengebäude für ein Waisenhaus befindet sich bereits in Nutzung.