Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Bildung ist ein wichtiger Baustein zur Entwicklung aller Kinder. Aber auch eine
gesicherte Lernumgebung ist dafür unabdingbar!“, so Petra Wirth, Rektorin der Grundschule Oberndorf. Bereits im Juli 2018 entschloss sich die Schule deshalb gemeinsam mit der Gemeinde Oberndorf a. Lech, der Reiner Meutsch Stiftung Fly & Help und dem namibischen Verein Kaokoland e.V. eine Schule in Namibia zu errichten. Die Kosten belaufen sich auf rund 39.200 Euro. Die Finanzierung soll größten Teils durch Spendengelder ermöglicht werden.
Das Projekt ist Teil der Schulbau-Initiative des Landrats Stefan Rößle. Unter der Schirmherrschaft des Bundesministers für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Dr. Gerd Müller, sollen in den nächsten Jahren „1000 Schulen für unsere Welt“ gebaut werden.
Dieser Betrag fehlt noch
Bis jetzt seien für das geplante Schulprojekt rund 10.500 Euro eingegangen, so Bürgermeister Eberle. Nicht nur Unternehmen, sondern auch Vereine oder Privatpersonen trugen zum Spendenerfolg bei. Weitere Projekte und Veranstaltungen für Spenden-Aktionen sind bereits in Planung. Der Bürgermeister zeigt sich zuversichtlich die noch fehlenden 28.200 Euro für den Zielbetrag zu erreichen.
Die Rolle der Bildung für die erwartete Bevölkerungsentwicklung
Bis zum Jahr 2050 wird sich die Bevölkerung in Afrika voraussichtlich auf 2,5 Milliarden Einwohner verdoppeln. Bildung nimmt bei sozio-ökonomischen Prozessen und Entwicklungen eine Schlüssel-Position ein. Mit Rößles Schulbau-Initiative wurden innerhalb von zwei Jahren 43 Schulprojekte deutschlandweit initiiert. 20 davon aus dem Landkreis Donau-Ries. Insgesamt 24 Schulen konnten bisher finanziert werden, für 19 werden noch Spendengelder gesammelt.
Wie mit den Spendengeldern verfahren wird
Mit der Reiner Meutsch Stiftung Fly & Help und deren verlässlichen Partnern vor Ort wird sichergestellt, dass die Spendengelder nicht versiegen und ausschließlich für das Schulprojekt verwendet werden. Unterhalten wird der überwiegende Teil der Schulen vom jeweiligen Staat. Damit ist dieser dazu verpflichtet Lehrkräfte bereitzustellen und deren Anstellungen zu sichern.