Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
In einer Produktionshalle des größten Arbeitgebers im Donau-Ries-Kreis wurde eine permanent installierte Aufzuglösung von GEDA in Betrieb genommen. In Donauwörth werden nicht nur Hubschrauber gefertigt, sondern auch Airbus-Flugzeugtüren montiert. Hier wurde dringend zusätzliche Lagerfläche benötigt.
Lager auf dem Dach
Das Unternehmen entschied sich, die Dachfläche der Standortbrunnenanlage in der Halle B1 dafür zu nutzen. Um die Türstrukturen, Einzelteile, Baugruppen, sonstige Materialien und Verpackungen gemäß sämtlicher gesetzlicher und industrieller Vorgaben vom Hallenboden auf die fünf Meter höher gelegene Dachfläche zu befördern, fiel die Wahl der Projektverantwortlichen bei Airbus Helicopters auf eine permanent installierte Transportbühne von GEDA. Die Bühnen sind speziell für die Beförderung großer Lasten ausgelegt, zudem dürfen bei den GEDA Transportbühnen auch Personen mit nach oben und unten fahren.
Zugang musste möglichst flach sein
Airbus Helicopters benötigte eine Aufzuglösung zur Lagerfläche von mindestens 280 Kilogramm die außerdem ein bis zwei Personen befördern kann. Die installierte Transportbühne schafft nun 1.500 Kilogramm beziehungsweise sieben Personen. Weitere Herausforderung für den Einsatz der permanenten Transportbühne war der Zugang zur Lastbühne. Da die fertig montierten Airbus-Türen in standardisierten Lagerwägen von A nach B bewegt werden, muss der Zugang zur Bühne so niedrig wie möglich sein. Die GEDA-Experten lösten diese Anforderung in Form einer Grube unterhalb der Transportbühne, um die Wägen mitsamt den Türen ebenerdig auf die Lastbühne zu befördern.
Über die GEDA-Dechentreiter GmbH & Co.KG
GEDA hat sich über die Jahrzehnte hinweg vom kleinen landwirtschaftlichen Reparaturbetrieb hin zu einem weltweit führenden Hersteller von Aufzügen für den Bau- und den Industriesektor entwickelt. Heute umfasst die Produktpalette des Global Players von Seilaufzügen für Handwerker, über Transportbühnen bis hin zu Personen-/Materialaufzüge sämtliche Höhenzugangslösungen für Baustellen weltweit. Die separate Produktsparte der Industrieaufzüge wird speziell auf die Einsatzanforderungen an beispielsweise Kraftwerken, der Öl- und Gasindustrie oder Offshoreanlagen angepasst. Dabei werden sämtliche Aufzüge aus dem Hause GEDA komplett am Standort Asbach-Bäumenheim entwickelt und gefertigt. Von dort aus werden sie, neben dem Heimatmarkt Deutschland, in über 80 weitere Länder der Erde exportiert.