B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
Gesundheitsforum für den Landkreis Donau-Ries gegründet
Landratsamt Donau-Ries

Gesundheitsforum für den Landkreis Donau-Ries gegründet

Zukunftswerkstatt Gesundheitsversorgung in Donau-Ries. Foto:LRA Donau-Ries
Zukunftswerkstatt Gesundheitsversorgung in Donau-Ries. Foto:LRA Donau-Ries

Zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung in der Region wurde in Donau-Ries nun ein Gesundheitsforum gegründet. Dies soll als ein dauerhaftes Austauschforum fungieren und den „Versorgern vor Ort“ die Möglichkeit bieten, sich in regelmäßigen Abständen zusammen zu treffen und zu beraten.

von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion

Der Landkreis Donau-Ries konnte bei seinen Vernetzungstreffen, im Zuge einer Optimierung der Gesundheitsvorsorge in der Region, ein reges Interesse unter den Teilnehmern verzeichnen. Im Oktober dieses Jahres trafen sich die Akteure des Gesundheitswesens nun schon zum dritten Mal, um weitere Schritte zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung zu erarbeiten. Das große Interesse an dieser Veranstaltung gab nun Anlass, dies zu einem festen Programmpunkt zu machen und zwar unter dem Titel „Gesundheitsforum Donau-Ries“.

Zusammenarbeit von Vertretern aller Berufsgruppen aus dem Gesundheitswesen

Die Teilnahme am „Gesundheitsforum Donau-Ries“ steht dabei allen Branchen-Vertretern offen. Geplant ist, das Forum dreimal im Jahr zu veranstalten und, aufbauend auf den bisherigen Erfahrungen, Verbesserungen in und für die Gesundheitsversorgung zu gewinnen. Auch die Kooperation der einzelnen Berufsgruppen soll verdichtet werden. Die bisherigen Teilnehmer an der Veranstaltung kommen bis dato aus Krankenhäusern, Seniorenheimen, Sozialstationen, Wohlfahrtsverbänden, niedergelassenen Haus- und Fachärztepraxen, Selbsthilfegruppen und den Apotheken im Landkreis Donau-Ries.

Bereits jetzt sind Erfolge zu verbuchen

Christian Babin, Vorsitzender des Ärztlichen Kreisverbandes Nordschwaben, und Jürgen Busse, Vorstand des gkU, befürworten die Einrichtung des Forums: „Die drei bisherigen Treffen haben dazu geführt, dass die Wünsche und Probleme anderer Berufsgruppen wahrgenommen werden und gemeinsam an der Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen den Einrichtungen der Gesundheitsversorgung gearbeitet wird." Ein konkretes Beispiel hierfür ist die bessere Patientenversorgung nach der Krankenhaus Entlassung. Hierbei soll der Patient, wenn er an einem Freitag entlassen wird, bereits dann die notwenigen Medikamente für das ganze Wochenende erhalten, um ihm den Gang zum Notdienst zu ersparen.

Akteure müssen gemeinsam Konzepte entwickeln

Landrat Stefan Rößle freut sich über den Erfolg des Forums, das nun zu einer festen Veranstaltung wird: „Wir haben die Zukunftswerkstatt gestartet, um die Gesundheitsversorgung in unserem Landkreis zu verbessern. Die ersten Ergebnisse haben gezeigt, dass dies möglich ist." In Zukunft gelte es nun, weitere Schritte zu entwickeln, um die wohnortnahe Gesundheitsversorgung im Landkreis zu gewährleisten. „Damit dies gelingt, müssen wir gemeinsam mit den Akteuren der Gesundheitsversorgung sowie den Städten und Gemeinden Konzepte entwickeln“, so Rößle abschließend.  

Artikel zum gleichen Thema