B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
Geopark und Ferienland Donau-Ries sind auf der afa 2019
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Tourismus

Geopark und Ferienland Donau-Ries sind auf der afa 2019

Der Stand des Landkreises Donau-Ries ist fester Bestandteil der afa. Foto: B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Für den Landkreis  ist die Augsburger Frühjahrsausstellung ein Highlight der Messesaison. Im Fokus stehen auch dieses Jahr wieder Radeln, Wandern und regionale Köstlichkeiten.

An insgesamt 5 Tagen präsentieren sich das Ferienland und der Geopark auf der diesjährigen afa und werben vom 30. Januar – 03. Februar für die Region. Die Besucher erwartet wie in den Vorjahren einer der größten Stände in Halle 1. Während sich Interessierte über die vielen Freizeitangebote im Ferienland informieren können, bildet der Donau-Rieser Biergarten eine Gelegenheit zur Einkehr während des Messebesuchs.

Regionale Partner bewirten den Biergarten

Die Bewirtung des Biergartens übernehmen altbewährte Partner, beispielsweise das Café Samocca aus Nördlingen. Hierbei handelt es sich um ein Inklusionsprojekt der Lebenshilfe Donau-Ries. In der Kaffemanufaktur mit eigener Rösterei arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung zusammen. Außerdem sind auch wieder Appl’s messefood aus Alerheim und abc-Getränke Michael Kröger aus Pöttmes dabei. Durch die Gastronomen wird den Besuchern ein Einblick in der Kulinarik und die Kultur der regionalen Küche ermöglicht.

Donau-Ries als Freizeitregion

Daneben bietet der Stand des Landkreises zahlreiche Informationen zum Ferienland Donau-Ries, dem Nationalen Geopark Ries und dem Dinosaurier-Park Altmühltal. Zusätzlich nutzen auch wieder viele Partner die Möglichkeit, sich dem Messepublikum zu präsentieren. Getreu dem diesjährigen Konzept positioniert sich die Region mit ihren vielen malerischen Städten rund um Donauwörth, Harburg, Monheim, Nördlingen, Oettingen, Rain und Wemding als eine regional sehr gut vernetzte Freizeitregion.

Rad- und Wandertourismus im Fokus

Ein ganz besonderes Augenmerk liegt auf dem Rad- und Wandertourismus. Gut ausgebaute und neu beschilderte Wege führen die Gäste durch die Landschaften des Ferienlandes. Mit einer Prospektauslage informieren die „Stromtreter“ über E-Mobilität. Im Fokus stehen dabei besondere Routen für E-Bikes durch die Region. So führen manche Touren über die Landkreisgrenzen hinaus – etwa zum benachbarten Naturpark Altmühltal oder ins Fränkische Seenland.

Donau-Ries Rallye
Allerdings kann die Region nicht nur vom Rad aus erkundet werden, wie ein weiteres Highlight zeigt. Dieses Jahr kommen begeisterte Oldtimerfahrer bei der Donau-Ries Rallye voll auf ihre Kosten. Auch Oldtimer-Fans können ihre Lieblingsmodelle, bei der als Sternfahrt durch das Ries organisierten Rallye, aus nächster Nähe bestaunen.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema