Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der Online-Händler Garten-und-Freizeit.de mit Firmen-Hauptsitz in Genderkingen schloss das Geschäftsjahr 2018 erfolgreich ab. „Auch 2018 konnten wir unseren Umsatz im Vergleich zum Vorjahr deutlich steigern und sind dabei wieder stärker gewachsen als die restliche Branche“, so Jürgen Schuster, der Geschäftsführer von Garten-und-Freizeit.de.
Nochmals erhebliche Umsatzsteigerungen in 2018
Wesentliche Unternehmenskennzahlen haben sich auch im vergangenen Jahr erheblich verbessert. So wurde beispielsweise der Bruttoumsatz im Vergleich zum Vorjahr um über 30 Prozent gesteigert. Die Einnahmen von rund 31 im Jahr 2017 stiegen auf über 41 Millionen Euro. Garten-und-Freizeit.de erwirtschaftete damit auch in diesem Jahr ein zweistelliges Umsatzwachstum.
Zeichen stehen bei Garten-und-Freizeit.de auf Wachstum
Die Zahl der einzelnen Bestellungen stieg 2018 im Vergleich zum Vorjahr von knapp 100.000 auf circa 130.000. Für das laufende Geschäftsjahr erwartet Garten-und-Freizeit.de eine weitere deutliche Steigerung. Die Ursache hierfür sei in der bevorstehenden Erweiterung des Sortiments zu finden. Am Firmenhauptsitz in Genderkingen wurden die bestehenden Büroflächen deshalb um weitere knapp 250 Quadratmeter auf nunmehr zirka 1.200 Quadratmeter erweitert.
Wie die Region vom Unternehmen profitiert
Garten-und-Freizeit.de wird aufgrund seiner positiven wirtschaftlichen Entwicklung auch seine Belegschaft vergrößern. Die Zahl der Festangestellten ist im vergangenen Jahr um 25 Mitarbeiter gestiegen. Dieses Jahr wird der Händler voraussichtlich rund 125 fest angestellte Mitarbeiter beschäftigen. Hinzukommen Saisonarbeiter und Aushilfen in den Frühjahr- und Sommermonaten.
Diese Ausbildungen bietet der Online-Händler an
Aktuell beschäftigt das Unternehmen 16 Azubis. Eine Ausbildung kann in den Bereichen Groß- und Außenhandel oder Bürokommunikation erfolgen. Aber auch der Beruf des Handelsfachwirts, der Fachkraft für Lagerlogistik oder der des Fachinformatikers kann bei Garten-und-Freizeit.de erlernt werden. Seit September 2018 bildet Garten-und-Freizeit.de als eines der ersten Unternehmen der Region auch Lehrlinge in dem neuen Beruf „Kaufmann für E-Commerce“ aus.
Worin der Erfolg von Garten-und-Freizeit.de liegt
Seinen Erfolg erklärt sich der Online-Händler Garten-und-Freizeit.de mit der Fokussierung auf eine spezifische Warengruppen, eine konsequent verfolgte Kundenbetreuungspolitik und die Ausrichtung auf den Internethandel. Der Online-Shop bietet neben Angaben zu den einzelnen Artikeln auch verschiedene allgemeine Informations- und Beratungsangebote. Für Kundenanfragen unterhält Garten-und-Freizeit.de außerdem ein Contact Center.